![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Greifswald M/V
Beiträge: 24
|
Sigma 18-125mm versus 17-70mm mit Ausschnittvergrößerung
N´abend miteinander!
kann mich nicht für ein Objektiv entscheiden. Wie oft braucht man wirklich Brennweite von über 110mm(KB) im Durchschnitt? Ist ein Foto von 125mm mit Blende 5,6 besser als der Ausschnitt von 70mm bei Blende 4,0? Inwieweit ist ein lichtstärkeres Objektiv besser das nur 17-70mm hat im Vergleich zum Sigma 18-125mm 3,5-5,6? Wäre glücklich über Meinungen und Vorschläge. mfG Connor2 Meine Foto´s : http://home.fotocommunity.de/kurzmannst
__________________
- Immer schön im Bilde bleiben - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Connor2,
zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß bei uns. Wenn Du ein Universalzoom suchst, bei dem Du selten wechseln mußt und das nur bei Schönwetter seinen Dienst tun soll, ist das 18-125 wohl die Wahl, es deckt einen enormen Brennweitenbereich ab und ist, wenn es abgelendet wird, gar nicht mal so schlecht. Das 17-70 ist lichtstärker, deckt allerdings nur einen kleineren Bereich ab (ca. 27-105mm), hat aber die bessere Abbildungsleistung und ist im Schnitt 1-1,5 Blenden lichtstärker, da es nicht ganz so stark abgeblendet werden muß. Allerdings sind die Erfahrungen mit dem 17-70 derzeit noch recht dürftig, da die KoMi Version erst seit ein paar Tagen ausgeliefert wird. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|