Du meinst, Du verbindest beide Blitze mittels Kabel und zündest dann den 5600 'wireless'? Da bin ich mir nicht sicher! Da der Steckeranschluss am Biltz in der Nähe des Blitzfusses ist, liegt der Verdacht nahe, das der Impuls für die Steckdose vom Blitzfuss kommen muss. Ich würde erst einmal davon ausgehen, dass es nicht geht!
Dumm an der ganzen 'Rumprobiererei' ist zusätzlich noch dieser spezielle Minolta-Blitzfuss, der Versuche in Richtung Synchronblitzfuss/Servoblitzfuss verhindert. Wenn Du wirklich ambitionierter Studioblitzer werden willst, solltest Du überlegen, ob du nicht den (vorhandenen) Studioblitzanschluss an der Kamera nutzen willst und gleich in ein 'richtiges' Blitzequipment (Herdler, Multiblitz, BIG) investierst. Für den Preis von 2 5800er bekommst Du bei Multiblitz schon 2 Blitzköpfe mit Stativen und Reflexschirmen. Die haben dann gleich noch ordentliches Einstelllicht und höhere Leistung!
Axel
|