![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Guten Morgen und vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich habe noch mal bei den Scheibels und in der Bedienungsanleitung nachgelesen. Da heißt es: Die Daten können sich ändern. Das scheint ja auch Eure Erfahrung zu sein und bezieht auch den Fall von Florian ein ;-) @Jens, genau das war der Thread, den ich meinte aber nicht mehr fand. Muss ich noch mal genau lesen… @sonnenkind: das kann sein, dass ich das in dem Zusammenhang auch gelesen hatte… Dennoch wollte ich es mal in die Runde fragen. Also ich habe das gestern abend noch mal in Ruhe getestet. (Kitobjektiv bei 70mm) Bis 0,8 Sekunden bringt es leichte Vorteile mit AS, danach ist’s sowieso verwackelt. Insgesamt muss ich sagen, dass es meiner Meinung nach nur marginale Vorteile mit dem AS bringt. Er funktioniert, bringt aber keine Wunder. Bisher habe ich den AS übrigens einfach so genutzt, ohne groß drüber nachzudenken (habe vorher „Try-And-Error-Fotografie“ gemacht *g). Angefangen drüber nachzudenken habe ich erst, weil ich gestern im Museum war, dort war es relativ hell und dennoch sind sehr viele Bilder verwackelt, die eigentlich hätten klappen sollen. Siehe zB hier: verwackelt 18mm, 1/13, F5.0, 400ISO (Die abgebildete Person hat sich nicht bewegt, für die Verwackelung bin ich/die Kamera verantwortlich) Ihr seht die Neon-Röhren… zu dunkel war’s nicht… Okay, vielleicht ist die Belichtung ein wenig lang, aber genau das war der Grund für meine Frage, dass die Kamera das eigentlich auf die nicht soo schlechten Lichtverhältnisse anpassen müsste. Viele Grüße christophe [edit: das o.a. Bild ist in Blendenpriorität aufgenommen] |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
naja, in dem Bereich kann auch ein AS nicht mehr allzu viel bringen. Bei diesen Brennweiten (18mm) ist der AS schlichtweg überfordert, allgemein sind Zeiten unterhalb 1/60 Sekunde aus der Hand nur sehr schwer zu halten. Den größten Nutzen hat der AS im Normal- und Telebereich, also mit Brennweiten von 50-300mm, darüber wird es schon wieder eng und ein Stativ ist meistens angesagt. Allerdings hängt das auch, wie schon oben angeführt, vom persönlichen Zitterfaktor ab. Ich traue mir durchaus zu, 1/13 Sekunde noch aus der Hand zu Foten, aber ich habe auch schon ein paar Dekaden Übung darin. Der AS ist halt eine alltagstaugliche Unterstützung, aber Wunder kann auch er nicht bewirken. Zudem ist er kontruktionsbedingt, nicht ganz so effektiv, wie die IS/VR Technik, die in Objektiven verbaut ist, da diese auch ständig weiterentwicklelt wird, während wir mit dem leben müssen, was wir drinhaben, was allerdings kein Problem sein dürfte. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
|
Zitat:
Gruss Uwe
__________________
Photoblog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Wie das gezeigte Bild besser geklappt hätte: Blitz benutzen, für den Erhalt der Stimmung z.B. mit Langzeitsynchronisation, was schonmal die Bewegungen der Person eingefroren hätte: blitzen hat natürlich auch Nachteile (und ist auch nicht immer erlaubt), keine Frage. Blende weiter öffnen: lieber ein objektivbedingt weiches Bild, als so starke Bewegungsunschärfe. ISO noch weiter erhöhen: ISO 800 ist für so ein Erinnerungsfoto durchaus OK. Leicht unterbelichten: das Bild ist insgesamt zu hell, da hast du Reserven verschenkt (2/3 Blenden weniger und danach ggf. wieder etwas aufhellen, bringt auch kürzere Zeiten und es gibt weniger ausgefressene Lichter). Fernauslöser und/oder Selbstauslöser benutzen, wenn möglich zusammen mit Spiegelvorauslösung oder Serienbildmodus: vermindert Verwacklungsunschärfen beim Auslösen. Halte- und Auslösetechnik verbessern: Arme angewinkelt am Körper, abdrücken beim Ausatmen. All diese Veränderungen (auch kombiniert) hätten in der Situation ein scharfes oder schärferes Bild ermöglicht. Das muß aber der Fotograf leisten - Kameras sind nur dumme Kisten, denen man schon sagen muß was sie tun sollen, AS hind oder her.
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
@ sonnenkind: genau das dachte ich auch. Wie gesagt gestern noch bis 0,6 aus der Hand ohne AS noch halbwegs scharf bei eindeutig schlechteren Lichtverhältnissen als beim geposteten Bild.
Und ich dachte, dass es im WW am ungefährlichsten mit Verwackelungen ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Wenn Du das beachtest was Jens schon sagte, sind die 1/13 mit AS sehr viel weniger kritisch als ohne. Drücken wir es mal so aus! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Okay, dann -abgesehen von meinen fotografischen Fähigkeiten (das recht extreme Bild sollte einfach verdeutlichen warum ich die Ausgangsfrage gestellt habe
![]() D.h. demnächst achte ich bei kritischen Aufnahmen mehr auf die Einstellungen. (Wobei ich rein vom Licht her das Bild nicht als kritisch eingestuft hätte, bei dunklerem Licht mach ich mir natürlich schon mehr Gedanken) In dem Fall muss ich leider gestehen, das Automatiken den Menschen doch ein wenig verdummen, ich bin halt davon ausgegangen, dass die Kamera die Zeit mit dem AS anpasst und so die Chance auf unverwackelte Bilder maximiert. Aber dann bin ich eines besseren belehrt und benutze demnächst auch meinen Kopf und nicht nur den kleinen Schalter unten rechts ;-) Vielen Dank Euch allen & schöne Ostertage christophe |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zwei Denkfehler:
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|