![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
|
Fürs Studio "suboptimal"
Man kauft sich ein Funkauslöser für die Studioanlage um das Syncronkabel los zu werden und stöpselt sich dann ein Datenkabel ran... klar ;-) Oder hat ohne Auslöser gleich zwei Kabel die im Weg rumhängen.
Wozu braucht man im Studio einen Monitor ? Du mußt dich doch bewegen können und das geht mit dem 1,20 Kabel nun mal nicht. Da war mir damals schon das 5 Meter Syncronkabel zu kurz oder hast du einen Assi dabei, der dir das Notebook hinterherträgt ? Allenfalls geht noch die WLAN-lösung von Canon. Da hast du auch kein Kabel aber dat Dingen alleine ist fast so teuer wie eine 7D ;-)))) Mal ehrlich - das braucht kein Mensch. Konzentrier dich auf das Modell, das Licht und die Blende, dann wird das schon was.... Dem Modell nützt das auch nichts, denn man holt es ja nicht nach jedem Foto vom Set um ihr das Bild zu zeigen, zumal manche Aufbauten und Posen mal nicht so eben stehen. Und überlege mal, wie das auf dein Modell wirkt. Nach jedem Foto wird erst mal der Monitor bemüht. Das macht sicher einen sehr gekonnten Eindruck. Ich stelle einmal die Kamera für das Set ein und dann wird fotografiert. Mitunter schaue ich nur mal jedes zehnte Foto kurz im Display an. Das die Belichtung stimmt weiß man, das man aufgenommen hat hört man und der Rest ist SEHEN ! Die direkte Kommunikatin mit deinem Modell ist entscheidend, nicht die komunikation mit der Technik - die ist "nur" Hilfsmittel. Meiner bescheidenen Meinung nach ist so ein Gimmick völliger Blödsinn und ich weiß wovon ich rede. Ich bin immerhin jede Woche im Studio.... Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|