Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » HSM für Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2006, 22:44   #1
Burkardt
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 32
HSM für Minolta

Hallo,

ich möchte mir für 7D ein Weitwinkelzoom zulegen. Bei Foto Brenner bin ich auf dieses Objektiv aufmerksam geworden:

Sigma EX 4,0-5,6/10-20 DC HSM für Minolta AF .

Nun habe ich folgende Frage, soweit mir bekannt ist kann die 7D kein Ultraschallmotoren ansprechen? Wenn ich die Abk.: HSM richtig gedeutet habe verfügt das Objektiv über einen solchen Motor. Wie soll das funktionieren.
Wäre dankbar wenn Ihr mir da helfen könntet.

Gruß aus Bonn


Hagen
__________________
Hagen Burkardt


Scharf aussehen ist gut.
Scharf fotografieren ist besser.
Burkardt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2006, 22:48   #2
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Also generell muß die Minolta auch Ultraschallmotoren ansprechen können, da Minolta ja zumindest einige wenige SSM Optiken gebaut hat.
Aber die Sigmas gibt es soweit ich weiß nicht mit HSM.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 23:01   #3
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

mir ist zwar nicht ganz klar was HSM bei diesen Objektiv wirklich bringen soll aber egal

Die D7 wie auch D7D und D9 (nach Update) können mit SSM ( Sigma bezeichnung HSM) umgehen. Allerdings stellt Sigma keine Objektive mit HSM für den A Bajonett - Minolta AF, zumindest wäre es mir neu wenn sich da was getan haben soll. Wenn Sony endlich die Katze aus dem Sack lässt, wird sich das ggf. auch ändern (oder nicht)
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 10:51   #4
Burkardt
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 32
Hallo,

vielen Dank für die beantwortung meiner Frage. Seht euch doch mal bitte den Link an:

Link

Hier wird in der Produktbeschreibung mit einen Ultraschallmotor geworben. Jetzt stellt sich mir die Frage ist die Darstellung so Korrekt, oder ist hier was anderes gemeint.

Gruß aus Bonn
und ein schönes Wochenende

Hagen
__________________
Hagen Burkardt


Scharf aussehen ist gut.
Scharf fotografieren ist besser.
Burkardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 11:11   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Tatsächlich, einfach unglaublich.

Sowohl die deutsche als auch die amerikanische Sigma Produkt Seite listen dieses Objektiv für alle Bajonette MIT HSM. Das wäre dann die Sigma Premiere für Minolta HSM Anschluss.

Mal sehen ob dann das neue 70-200/2.8 EX Macro doch noch für Minolta mit HSM erscheint. Man kann ja mal hoffen.

Was HSM bei einem 10-20 bringen soll ist mir allerdings auch unklar...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2006, 12:18   #6
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

der HSM Antrieb dient halt zur quasi lautlosen Focusierung und ist daher extrem hilfreicxh bei schreckhaften Landschaften und Gebäuden .

Aber mal im Ernst, auch dieses Objektiv wird keinen HSM haben, genausowenig wie es das Sigma 150 Macro HSM für Minolta gibt, obwohl man es vielerorts angeblich kaufen kann. Mir wurde mal gesagt, daß es mit Lizenzen zu tun hat, die Minolta nicht abgegeben hat, ob das stimmt, kann ich aber auch nichts zu sagen. Mögvlich und Wahrscheinlich ist es schon, warum sonst würde man 2 Versionen eines Objektivs bauen, treibt doch nur die Kosten hoch. Sigma ist zwar der Experte im "Reverse Engeniering" um irgendwelche Lizenzgebühren zu sparen, aber glauben tue ich an den HSM für KoMi trotzdem nicht.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 21:44   #7
stewanson
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Affalterbach
Beiträge: 1
AW: HSM für Minolta digital

@all:
Ich habe mal bei Sigma nachgefragt und die Antwort erhalten, das Objektiv sei innenfokussiert (also schnell ), habe aber keinen Ultraschallmotor . Hier ging es um das 70-210er... Ich denke, dass gilt für alle Sigma, wenn nicht, ich kaufe!
Gruß, Stewanson
stewanson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 22:15   #8
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von HolgerN
Tatsächlich, einfach unglaublich.

Sowohl die deutsche als auch die amerikanische Sigma Produkt Seite listen dieses Objektiv für alle Bajonette MIT HSM...
Es handelt sich um eine Ungenauigkeit. Das 10-20 ist für alle Anschlüsse als AF (= ohne HSM) gelistet (zumindest auf der deutschen Seite). Nur bei der Objektivbezeichnung steht HSM dabei. Tatsächlich gibt es die HSM Variante des 10-20 genauso wie alle anderen HSM Objektive nur für Canon, Nikon und Sigma Bajonett. Obendrein könnten die Pentaxen (im Gegensatz zur DxD Serie) mit HSM gar nichts anfangen. Aber auch "P" für Pentax- K Bajonett ist da gelistet.

Sollte Sony bald eine Cybershot D3D mit 9 MP Sensor und SSM Unterstützung für 300€ auf den Markt werfen, könnte sich das eventuell aber ändern
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » HSM für Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.