SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 mm F2,8 DG APO EX HSM -Erfahrungen auf 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2006, 11:23   #1
Muizen
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Mechelen
Beiträge: 9
Sigma 70-200 mm F2,8 DG APO EX HSM -Erfahrungen auf 7D

Hat jemand Erfahrung mit Sigma 70-200 mm F2,8 DG APO EX HSM auf Dynax 7D?
Es scheint dass diese Linze für Minolta kein HSM hat? Welches Nachteil bringt dies?
Muizen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2006, 11:35   #2
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Der HSM antrieb ist ein Ultraschall Antrieb der lautlos und schneller als die normalen Antriebe arbeitet. KoMi Kameras können HSM nicht benutzen.
Der "Nachteil"(wenn man darauf viel Wert legt) ist die Geschwindigkeit,die lanmgsamer ist(ohne HSM).
Ich selbst habe das Bigma 50-500 DG ohne HSM und ich kenne einen Canonier der hat das mit HSM,ist halt ein bischen schneller als ohne aber sonst bin ich mit meinem auch ganz zufrieden.
Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 11:56   #3
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Leider kein HSM für Minolta. Das 70-200 gehört trotzdem zu den schnellsten Zooms überhaupt an der 5D/7D, vergleichbar mit dem 80-200 G HS. Bei mir reicht es locker auch für Sportaufnahmen, z.B. beim American Football.

Wenn Du noch was schnelleres brauchst kannst Du nur noch zum Minolta 70-200 SSM greifen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:55   #4
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Der HSM antrieb ist ein Ultraschall Antrieb der lautlos und schneller als die normalen Antriebe arbeitet. KoMi Kameras können HSM nicht benutzen.
Können KoMi-Kameras sehr wohl. Die Dynaxen 7, 9, 5D und 7D haben zusätzliche Kontakte am A-Bajonett zur Ansteuerung von HSM/SSM-Objektiven. Von KoMi selbst gibt es zwei SSMs, Sigma hat sich bisher nicht die Mühe gemacht ihre HSM-Objektive zu adaptieren.
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 21:02   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von lupusalex
[SSM/HSM]
Können KoMi-Kameras sehr wohl. Die Dynaxen 7, 9, 5D und 7D haben zusätzliche Kontakte am A-Bajonett zur Ansteuerung von HSM/SSM-Objektiven.
Der Vollständigkeit halber: Die Dynax 9 kann es nicht von Geburt an, sie muss umgerüstet werden. Beim Neukauf einer SSM-Linse von KoMi wird ein Teil der Elektronik einer Dynax 9 umsonst getauscht, sodass sie nun SSM-Objektive ansteuern und ADI kann.
Zitat:
Von KoMi selbst gibt es zwei SSMs, Sigma hat sich bisher nicht die Mühe gemacht ihre HSM-Objektive zu adaptieren.
Wäre ja auch vergebene Liebesmüh'.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2006, 21:06   #6
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Also heißt das das ich mir auch ein 50-500HSM hätte kaufen können.Hätte da der Ultraschall Antrieb funkioniert ?

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 21:11   #7
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Nein, wie gesagt hat Sigma seine HSM-Objektive nicht für KoMi adaptiert.
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 21:17   #8
Caro&Lucy
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
neeeeeeee, dieses Objektiv gibt es für Minolta nur mit AF

siehe:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=41&idart=92
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 10:19   #9
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich hatte das 70-200/2.8 mit HSM an der Canon 10D und jetzt ohne HSM an der D7D. Meinem Gefühl nach war der HSM nicht schneller, nur lautlos. HSM bedeutet nämlich gerade bei Sigma nicht immer schnell, das ist normalerweise kein Vergleich zu den USM-Objektiven von Canon.
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 10:54   #10
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Aha danke für die Antworten,also hätte es sich nicht gelonht das ich mir das Bigma mit HSM gekauft hätte,gut zu wissen.

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 mm F2,8 DG APO EX HSM -Erfahrungen auf 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.