![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Kann mich nur anschließen. Es gibt Windows PDA's die laufen. Meine Docking Station macht keine zicken und Sync über WLAN, IR und Bluetooth klappt auch. Das Navi läuft flüssig und ist auch noch nie hängen geblieben.
![]() Einen Palm hatte ich auch mal und der lief ebenfalls gut - die Programme waren echt sehr klein.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
die Probleme mit den WIN-PDAs kann ich auch nicht nachvollziehen, benutze seit einigen Jahren einen HP Jornada 568 und hatte noch nie Probleme, weder mit Sync noch mit sonstwas, dabei nutze ich das Gerät täglich als Terminplaner und "Nachschlagewerk". Als bei mir das Thema Mobiles Navi anstand, tendierte ich zu einer kombinierten Lösung, allerdings habe ich mich, auch auf Anraten des sehr kompetenten Fachberaters (nein, nicht bei Aldi ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 32
|
Dann will ich mal meine Erfahrungen mit einfließen lassen:
Ich hatte zu Testzwecken einige Zeit einen iQueM5 von Garmin in meinem Besitz. Fazit: -Top Satelliten-Empfang - egal ob im Wald, Auto, in Fensternähe... ![]() -Keine Sync-Probleme ![]() -Lange Akkulaufzeit ![]() -Weg geklickte Programme waren nicht wirklich immer geschlossen ![]() Letzteres lässt sich aber beheben, indem man den Speicher hin- und wieder manuell leert. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|