Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Qualität von Kinoca Minolta schlecht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 16:48   #1
Lammy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
KonicaMinolta war/ist eine sehr renomierte Firma im Kamerabereich, die auch eine entsprechende Qualität liefert. Zur Markteinführung der Dynax 7D scheint es wirklich einige Probleme gegeben zu haben, mittlerweile scheint aber wirklich alles in Ordnung zu sein.

In jedem Internetforum sammeln sich die Probleme, weil viele auch erst hier hinkommen, nachdem sie ein Problem haben. Bei Canon liest man dann auch schonmal von nach 1 Jahr rausgeflogenen Mattscheiben oder Spiegeln usw. - im Normalfall lässt das aber nicht auf die Qualität einer ganzen Serie schließen. Einzelfälle gibt es leider immer und dir kann hier niemand garantieren, dass bei dir nicht etwas Ähnliches passiert, das ist leider so...

Es gibt vielleicht Gründe, die (für dich) gegen eine KonicaMinolta sprechen, die Qualität sollte es aber eigentlich nicht sein. Und ich bin selbst kein KonicaMinolta-User, also auch nicht irgendwie beeinflusst.

Gruß
Christian
__________________
DigitalFotoNetz.de
Lammy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2006, 19:26   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.232
Hey Starter,

vergleich doch einfach mal die Zahlen der gemeldeten defekten und der gemeldeten nicht defekten D7d´s. Ich glaube hier gibts eine "kleine" Mehrheit von nicht defekten.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 22:39   #3
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

ich möchte mal darauf hinweisen das hier kaum Defekte an D5Ds diskutiert werden. Die Qualität ist somit zumindest bei dem Modell ausgesprochen gut.
Die D7D war die erste ernstzunehmende DSLR von Minolta das es da Anlaufschwierigkeiten gab ist in dem Markt kein Wunder.
Man muss eigentlich auch alle Probleme mit dem AS ausklammern da der bei anderen Kameras ja nicht kaputt sein kann da nicht vorhanden.
Die KoMi Modelle sind derzeit die absoluten Preis/Leistungssieger und wer sie gut findet kann bedenkenlos zugreifen. Wer sie nicht gut findet sollte eine andere Kamera kaufen auch wenn diese mehr Geld kostet denn im Endeffekt zählt die Zufriedenheit mit der Kamera!!!
Ich denke in naher Zukunft gibt es noch keine Probleme brauchbare Optiken fürs Minolta Bajonett zu kriegen und was viel später ist weis noch keiner.
Wollte das nur mal als Nicht DSLR KoMiker los werden.
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 23:01   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Wenn du überhaupt noch eine D7D abkriegen willst, musst du dich mehr als sputen, wenn es nicht schon zu spät ist!
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 00:47   #5
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

wenn ich mich recht entsinne, waren die Freds im DSLR und dForum Anfang 2005 deutlich größer und länger, die sich mit Backfocus der 20D beschäftigten. Das Thema Fehlfocus, schiefe Sensoren und defekte FPC Units waren im Coolpix und Webdigital Form auch Tagesordnung, allerdings fargt da Heute kein Mensch mehr nach der Qualität. Offenbar ist in Nikon/Canon Kameras ein Amnesiewerkstoff verarbeitet, oder die Nutzer bekommen nach der Registrierung der Cams die berühmten "bunten Pillen". Ich habe jetzt die zweite D7D und keine von beiden hatte die geringsten Probleme, keine Focusprobleme, kein schiefer Sensor, keine Streifen, selbst beide 5600er arbeiteten ohne jegliche Probleme. Also macht euch keinen Kopf über die Qualität, die ist auch nicht schlechter, wie bei Nikon/Canon, sondern nehmt die Kamera in die Hand und entscheidet nach dem Bauch.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2006, 01:19   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Ich sehe das so wie Uwe, obwohl meine erste D7D Fehlfokus (repariert!) hatte und meine beiden 5600er indirekt unterbelichten.
Aber es gibt hier eben einige wenige Schreiber, die glauben, durch ständige Wiederholungen würden ihre Argumente stichhaltiger.
Vielleicht sind's ja wirklich die bunten Pillen, die sie so blind machen?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 17:34   #7
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Hallo,

das ist wie bei Mercedes: Die können umkippen, rosten, klappern, täglich wg. neuer Elektrikdefekte oder Rückrufaktionen in der Werkstatt stehen - es ist und bleibt "der gute Stern auf Deutschlands Straßen".

Nikon und Canon bauen halt die besten Kameras der Welt!!!

SovereignV8
(dessen 7D seit Juli 05 tadellos funktioniert und der von diesen "Bildzeitungsleser-Meinungen" nicht allzu viel hält... - und wütende Proteste von DC-Fahrern bereits erwartet)
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:18   #8
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Als die D7D preislich ihren Tiefpunkt erreichte, habe ich mich entschieden daß ich jetzt diese, oder später eine Canon 20D kaufen würde.
Eine 350D kam für mich nicht in Frage, weil ein Freund diese besitzt und sie irgendwie (bei größeren Händen) nicht so gut in der Hand liegt.

Also auf zum Mediamarkt und D7D gegen 20D verglichen.
Das Resultat war (von der Bildqualität) leicht zugungsten der Canon,
vom Handling war mir aber die D7D sympatischer.
Da zu diesem Zeitpunkt schon etwa 400 Euro zwischen den Modellen standen wurde es die D7D.

Nach einigen Vergleichs-shootings gegen die 350D muß ich sagen, für Canon spricht:

deutlich schnellerer AF
kürzere Einschaltzeit (D7D durchfährt den Fokusbereich einmal komplett)
fast doppelt so schnelle Bildfolgezeit mit Blitz
sehr effektive Rauschunterdrückung
TTL-vorblitz deutlich kürzer vor dem eigentlichen Blitz
Klappt bei wenig licht im Automatikmodus den Blitz selbständig aus
höhere Auflösung


für die Dynax 7D sehe ich die Vorteile:

größeres Display
die meißten Funktionen sehr schnell einstellbar
meißt besser abgestimmte Belichtung (mit Blitz)
Die Farben und der Kontrast entsprechen mehr der Wirklichkeit
Das Antishake (die D350D hatte schon viel mehr Wackelaufnahmen)
Liegt (für große Hände) besser in der Hand
Wirkt robuster und hochwertiger (teilweise Magnesiumgehäuse)


Was die Funktionen betrifft, so bietet die 350D fast die gleichen wie die D7D (natürlich abgesehen vom Antishake)

Natürlich ist die Modellpflege und versorgung mit Zubehör bei der Canon zu einem höheren Grad gewährleistet, aber Sorgen würde ich mir bei der Dynax auch keine machen.

Mein Fazit ist: Wer eine einfach zu bedienende Gute Kamera (für alles mögliche) sucht, ist mit der Canon besser bedient.
Wer aber mit dem Gedanken an längere Brennweiten spielt, sich etwas mit Fotografie beschäftigt und gerne was besonderes hat, liegt bestimmt mit der Dynax nicht verkehrt.

Negativ bei meiner Kamera muß ich allerdings die Rauschunterdrückung anmerken (oder heißt es verstärkung ?)
Immerhin werden bei Langzeitbelichungen defekte einzelne Bildpunkte durch mehrere (meißt rote) Punkte übermalt, was bei Belichtungen ab A4 schon störend sein kann.


Ich würde Sie aber nicht gegen die 350D tauschen wollen.

(Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder)

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:48   #9
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Das Resultat war (von der Bildqualität) leicht zugungsten der Canon
Habe während eines 2-Wochen-Tests D7D gg. 20D (wie testet man vernünftig im Media-Markt???) andere Erfahrungen gemacht (mag aber auch Frage des persönlichen Geschmacks sein)

Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
(D7D durchfährt den Fokusbereich einmal komplett)
Was??? Macht meine nicht!


Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Die Farben und der Kontrast entsprechen mehr der Wirklichkeit
Besonders dies war für mich der - entscheidende - Vorteil der 7D in Sachen Bildqualität
neben diesem Faktum

Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Wirkt robuster und hochwertiger

Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Negativ bei meiner Kamera muß ich allerdings die Rauschunterdrückung anmerken (oder heißt es verstärkung ?)
Immerhin werden bei Langzeitbelichungen defekte einzelne Bildpunkte durch mehrere (meißt rote) Punkte übermalt, was bei Belichtungen ab A4 schon störend sein kann
Würde mich auch stören, ist aber wohl kein allgemeines D7-Problem (kommt bei meiner jedenfalls nicht vor)

Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
(Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder)
Das ist m.E. der springende Punkt: Eine solche Meinung muss sich jeder selbst bilden. Die Ansprüche, Vorlieben, Gewohnheiten usw. sind so verschieden, dass man einfach den Mumm aufbringen muss, diesen offenbar vorhandenen Vertrauensvorsprung, den Canon und Nikon genießen, als das wahrzunehmen, was er ist, nämlich ein (positives) Vorurteil. Dann sollte man ganz in Ruhe probieren und schließlich dasjenige der durchweg nicht schlechten Produkte auswählen, das den persönlichen Bedürfnissen am nächsten kommt.

Grüße,
SovereignV8

PS: Wirklich bezeichnend ist bei all dieser Vergleicherei, dass immer nur Nikon und Canon ins Kalkül gezogen werden. Diese Marken haben einen Nimbus, der ist unglaublich!
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Qualität von Kinoca Minolta schlecht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.