![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
|
Tukan,
ich habe das auch mal gemacht. Dein groesstes Problem ist nicht direkt das Licht sondern Bewegung und Schaerfentiefe, die natuerlich aufgrund des Lichtes ein Problem sind. Dein Naechstes Problem wird es sein, eine geeignete Position zu finden. Hier meine Tips bzw. Fragen: 1. Sollen die Bilder veroeffentlicht werden? In welchem Format, fuer welchen Zweck? Je hoeher der Zweck, desto bessere Qualitaet brauchst Du natuerlich. Das 50/1.4 ist spitze, aber bei Blende 2 hast Du da eine Schaerfentiefe von ein paar Zentimetern (google das mal mit nem Schaerfentiefe (Dof)-Rechner). ZB dofmaster.com . Bei Blende 2.0 und 5m Abstand zum Objekt hast Du ein dof von 70cm. Das ist zwar besser als ich zuerst geschaetzt habe, aber wird schon eng, um zwei Personen scharf abzubilden. Bei Blende 4.0 und 5m Abstand hast Du dof von 1,62. Damit kannst Du schon mehr anfangen. Und der Hintergrund bleibt dabei immernoch schoen unscharf. Bei einem Teleobjektiv hast Du weniger Dof und bei nem WW mehr. Muss man dran denken. Blende 4 ist also ein guter Einstieg. D.h. Du brauchst nicht unbedingt ein super lichtstarkes Teil, wobei das Sucherbild sicher angenehm ist, je heller es ist. 2. Ich habe hier eine Entfernung von 5m angenommen, weil Du sagst Abstand zur Buehne ist ca. 2-3m. Abstand zum Zielobjekt wird also laessig 5m sein. Auf 5m mit einem 50mm Objektiv hast Du im Hochformat ein Blickfeld von ca. 2,40m Hoehe. Im Hochformat kriegst Du also stehende Maenner ohne Probleme voll drauf. Im Querformat wird es knapp. Da hast Du nur noch ca. 1,80m. Also ist es irre wichtig, dass Du die "Choreographie" (wer wann wo steht) quasi auswendig kennst. Du solltest das Stueck also auf jeden Fall zweimal sehen bevor es soweit ist. Dann kannst Du auch besser einschaetzen, wie weit Du wirklich weg bist und was fuer Blickwinkel und dof Du brauchst. Ich wuerde denken, dass Du mit einem 24-70/2.8 oder etwas aehnlichem am besten beraten bist. Ein 100mm (plus crop also 150mm) gibt Dir nicht genuegend Distanz um die ganze Person abzulichten, es sei denn, die Buehne ist riesig und Du stehst weiter weg. 3. Scheinwerfer koennen Dir ueble Flares setzen, die bunten Flecken an denen man die Linsenelemente sehen kann. Allerdings hat das natuerlich auch Theaterstimmung. 4. Ein Monopod unbedingt benutzen. Da schindest Du easy ne ganze Blende raus und es ist angenehmer zu halten. 5. Mach Dir Gedanken darueber, ob Deine Fotos so wirken sollen, als seien sie aus dem Zuschauerraum geschossen, oder als waerst Du der unsichtbare Fotograf auf der Buehne. Ein Theaterstueck ist meist so konzipiert das sich der Sinn der Choreographie am besten in der Zuschauerposition erkennen laesst. Da wuerde ich mal mit dem Regisseur drueber schnacken. Auch die Hoehe Deines Blickwinkels ist fuer die Gestaltung hier sehr wichtig . Ich wuerde so aus ca 1,50 oder 1,60 schiessen, also etwas niedriger als Augenhoehe, wenn Du ein "direkt-dabei-feeling" haben willst. 6. Die Bewegung. Wenn Du das live schiesst, koennen sie nicht mal eben fuer Dich stehen bleiben. Wuerde denen vorschlagen, dass Du bei den Kostuemproben schon mal mit auf die Buehne kannst. 7. Um die Bewegung einzufrieren, brauchst Du ca. 1/125 sec. Probier mal unbedingt aus wieviel Licht auf der Buehne ist. Ich habe gerade mal in meinem Buero angetestet. Das ist extrem hell mit Tageslichthalogenlampen. Mit ISO 800 und f4 komme ich genau auf 1/125sec. Es besteht also Hoffnung. 8. ISO Einstellung und Rauschen. Ich wuerde problemlos bis 800 gehen. Auch 1600 sind noch ok. Du musst daran denken, dass Du mit PS aber auch mit Neatimage und Noise Ninja wirklich gut entrauschen kannst. Wenn Du ausserdem in Raw schiesst, kannst Du ohne Verluste die Belichtung sehr zu Deinen Gunsten veraendern. Da gewinnst Du locker ein bis zwei Blendenwerte. Auch die Whitebalance kannst Du da besser einstellen und das wird noetig sein. Ein bisschen Rauschen (wie Filmkorn) finde ich ausserdem stilistisch gerade bei Theater sehr schoen. Kontrast und Schaerfe wuerde ich vorher schon in der Kamera um +1 anheben. Dann hast Du hinterher weniger zu tun. Ich hoffe, dass hat Dir geholfen und Deine Aunahmen werden ein Erfolg. Till |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|