![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() 's Nächtle
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
noch was zu 'Desinfektionswanne': das macht schon Sinn! Der Virus wird von Infizierten mit Kot ausgeschieden und tritt im Speichel auf, wird also beim Putzen ins Gefieder/Fell gerieben und belastet Partikel, die aus dem Gefieder fallen. Dh. der Erreger wird nach dem Reintreten 'ins große Glück' verschleppt, und dies viel weiter, als er durch Verwehung käme. Und da setzen die Wannen an. Sie behindern (nicht verhindern) die Ausbreitung! Da glücklicherweise Influenzaviren (gleich welchen Typs) in der Umwelt nur kurze Zeit infektiös bleiben (1-2 Tage, vgl. BAUA- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) kann man damit bei isoliertem Auftreten mglw. eine Ausbreitung verhindern. Um das noch mal klar zu sagen: Influenza A-H5N1/asia ist ein aggressiver Typ der Geflügelpest (aviäre Influenza), und als solcher eine massive wirtschaftliche Bedrohung für Geflügelhalter. Irgendwann wird wieder ein aviärer Typ auf den Menschen 'springen', aber ob dieser es tut und wann und wie aggressiv der dann ist, ist Kaffeesatzleserei. Es kann grade jetzt passieren oder erst in tausend Jahren. Ändert aber nix dran, dass man das Risiko nicht unnötig erhöhen muss, indem man mit toten Vögeln spielt, bekanntermassen kontaminierten Staub einatmet (gibt entgegen obigen Dokuments Hinweise, dass die seltenen Infektionen beim Menschen auch durch massiv kontaminierten eingeatmeten Staub hervorgerufen worden sein könnten) und andere gefährliche Sachen macht. Für den Vogelpark Walsrode (und andere Zoo's) hoffe ich mal auf Ausnahmegenehmigungen vom Impfverbot. Es deutet einiges darauf hin, dass dies so gemacht wird, und der vorauseilende Gehorsam einzelner Hyperaktivisten (der Park, der seine Piepmätze ohne Grund zur Vermeidung wirtschaftlicher Beeinträchtigungen abgemurkst hat) läßt sich wohl nie ganz vermeiden. Genausoweinig wie die unsinnige private Bevorratung eines begrenzt wirksamen Medikaments, welches nur unter strenger Indikationsstellung sinnvoll eingesetzt werden kann. PS: an humaner Influenza sterben in D jährlich 5000-10000, in harten Jahren auch deutlich mehr Menschen... und dagegen gibt es eine (leidlich) wirksame Impfung, die von den Krankenkassen (zumindest teilweise) bezahlt wird, und trotzdem eher wenig genutzt wird! so long
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|