Hi Fotoloft,
Die Crux an den Farbräumen ist das wenn ein Teil der Kette nicht den gewählten Farbraum unterstützt und VORHER keine Konvertierung in den unterstützenden Farbraum vorgenommen wird die Farben echt verfälscht werden.
Das ist für Hobbyfotografen mit unterschiedlichsten Programmen zur Bearbeitung sehr gefährlich, denn die einmal versaute Datei kann nicht wieder ohne Verluste zurückgewandelt werden. Für normales arbeiten zu Hause halte ich den sRGB Farbraum für ausreichend. Wichtig ist wenigstens den Monitor hinsichtlich Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und Gamma mit den im Netz verfügbaren Mitteln einzustellen. Das bringt schon mal eine ganze Menge.
Bei der DSLR die du jetzt hast würde ich dir als Aufnameformat sowiso zu RAW raten denn damit gehst du dem ganzen Farbraumkram zumindest bei deinen "Originalen" aus dem Weg. Wenn du EBV nicht magst lässt du einfach eine Batchkonvertierung laufen und hast die RAWs aber noch in der Hinterhand.
__________________
bis denndenn... 68
...Fenster beschränken deine Sicht!
|