Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filterexperiment
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 20:56   #1
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
mal ja, mal nein. Beides mal das gleiche Resultat.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2006, 21:44   #2
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Hi,
also nach meinen Erfahrungen kann man das Ergebnis nicht ganz verallgemeinern.
Ich habe ein Sigma 24-135 mit 77cm Filterdurchmesser, da gab's einen Hama UV-Filter dazu.
Wenn der drauf ist ist das Ergebnis schon ohne Vergrösserung deutlich unschärfer, auf 100% kriegt man einen Schreikrampf (bei Brennweite 50).

Bei dem 18-70 habe ich einen vergüteten Hama (55mm) da muss ich sehr genau hinschauen um einen Unterschied zu sehen und auch mit einem ganz alten den ich mal mitersteigert habe ist die Schärfe völlig gleich, nur der Farbton ist leicht unterschiedlich.
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 18:55   #3
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Es liegt bestimmt an der Filterqualität, aber egal wie gut er ist, er nimmt Einfluss aufs Bild.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 19:06   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Irmi
Es liegt bestimmt an der Filterqualität, aber egal wie gut er ist, er nimmt Einfluss aufs Bild.
Genau DAS ist der entscheidende Satz -- mal mehr mal weniger.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 22:10   #5
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Hier eben MEHR, und deshalb ist er ganz hinten im Schrank in der Wühlkiste verschwunden
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2006, 23:41   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Du bist echt human - ich plädiere für Altglascontainer oder aber (bei Durchmessern > 55mm) für Gnadenbrot als Kölschglasuntersetzer
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 22:32   #7
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Nette Ideen, aber bei uns trinken wir doch kein Kölsch , wobei die "Reagenzgläschen" mit Kölsch könnten vom Durchmesser draufpassen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 22:53   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Die könnten nicht nur - die passen. Selbst vermessen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 22:55   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hoppala, das ist ja kraß....

Ich bin ja nun bekennender Schutzfilterbenutzer (ist das eigentlich schlimmer als Saunauntensitzer ?) - ich habe allerdings nur wirklich hochwertige Heliopan ES Protection Schutzfilter (ohne Filterungseffekt) vor meinen Linsen, ich sehe da keinen Unterschied, außer bei Gegenlicht meine ich dass die lens flares etwas heftiger ausfallen.

Die sind allerdings auch nicht ganz billig...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 23:04   #10
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Hey Peter,

eben billig war der wahrscheinlich, ich weiß es nicht mehr. Aber ich nutze jetzt erstmal keinen mehr, außer meinen Polfilter auf der A2. Ein Polfilter für meine neue schwarze wird wohl noch warten müssen. Die Kohlen sind jetzt erstmal alle, nachdem, was ich mir in den letzten 2 Wochen so eingekauft habe .
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filterexperiment


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.