SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität Nikon D50 vs. 7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2006, 17:58   #1
Umsteiger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Vielen Dank für die Antworten, ich hab heute die 7D Body bestellt für 515 Euro
Umsteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2006, 19:49   #2
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
OT, geht aber in die Richtung:

Ich hatte heute eine 300D mit Griff in der Hand - mein Gott, wie kann man so etwas nur in Betracht ziehen oder gar kaufen!?!?!?!?

Plastikfeeling ok, sei´s drum, aber die Verarbeitung!!! Der Griff sah aus, als passe er gar nicht richtig an den Body. Und hat mal jemand von Euch den Blitz einer 300D/350D ausklappen lassen? Ich hätte jedesmal Angst, der fliegt mir weg, so wackelig ist der Eindruck, der sich beim Blick auf das Blechscharnier auch nicht gerade relativiert.

Ich will ja nicht sagen, dass Canon nur Schrott produziert, aber ... Junge, Junge, was sind wir von KoMi verwöhnt worden!!!

SovereignV8
PS: Mein "Fotofreund", der mit einer D70 fotografiert, hat sich angesichts des Preisrutsches nun auch eine D7D bestellt, nachdem er monatelang - als alter Nikon-Fan ziemlich erstaunt - meine Ergebnisse im Vergleich betrachtet hat. Und der weiß, wie man fotografiert (beuge nur den Statements "ja, mit der D70 muss man umgehen können" vor - er kann)
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 20:03   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
ich hab mir neben meiner Canon 10D (bei welcher der verschluss schon an der grenze ist) meiner 20D und meiner 5D (die von canon )

auch noch ne D7D als backup gegönnt. ich mein soviel cam kriegt man zu so einem preis so schnell nicht wieder. wei kann man sich momentan was andres kaufen kann, weiss ich nicht.

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 16:25   #4
klausi2006
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Florstadt
Beiträge: 7
D50 oder 5D?

Weia!
Ich hätte nicht geglaubt, daß es noch mehr so verrückte Digicamer gibt wie mich... Im Moment versuche ich mit einer D50 und dem Sigma 18-200 einigermaßen vergleichbare Bilder zu meinem restlichen Kameras hinzubekommen. Mit einer Finepix S602, S5500 oder S7000 gestaltet sich das doch wesentlich einfacher. Meine D50 habe ich so eingestellt, wie ich es bei meinen anderen Cams auch gemacht habe: Fokus auf Mitte, Belichtung integral, Schärfung eher weniger u.s.w.
Bei meinen Bridgemodellen kommen da ganz fantastische Bilder heraus. Mit der D50 habe ich da so meine Probleme, vor allem mit der Schärfe. Ich vermute, es ist zum Teil wohl auch Verwacklungsunschärfe - gerade mit 200er Brennweite...
Deshalb habe ich nun zum ausprobieren eine 5D mit 28-100 bestellt - von wegen Antishake. Wenn´s damit dann auch nicht hinhaut, dann bin ich wohl für DSLR ungeeignet, und werde mit meinen Rauschern weiter fotografieren.
Ich denke aber, daß ich einfach noch viel lernen muß - wenn man seinen Führerschein hat, kann man ja auch noch lange nicht Auto fahren.
Jetzt gibt es Jahreszeit bedingt ja bald wieder genug Licht, dann regelt sich vielleicht einiges von selbst...
klausi2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 16:32   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Re: D50 oder 5D?

Zitat:
Zitat von klausi2006
Meine D50 habe ich so eingestellt, wie ich es bei meinen anderen Cams auch gemacht habe: Fokus auf Mitte, Belichtung integral, Schärfung eher weniger u.s.w.
Bei meinen Bridgemodellen kommen da ganz fantastische Bilder heraus. Mit der D50 habe ich da so meine Probleme, vor allem mit der Schärfe. Ich vermute, es ist zum Teil wohl auch Verwacklungsunschärfe - gerade mit 200er Brennweite...
Deshalb habe ich nun zum ausprobieren eine 5D mit 28-100 bestellt - von wegen Antishake. Wenn´s damit dann auch nicht hinhaut, dann bin ich wohl für DSLR ungeeignet, und werde mit meinen Rauschern weiter fotografieren.
DSLR's schärfen i.d.R. intern weniger stark nach. Daher kann es durchaus sein, daß die Bilder bei gleicher Einstellung nicht so scharf werden. Da ist dann EBV-Arbeit angesagt.
Vielleicht zeigst du ja mal ein paar Beispielbilder, da kann man der Sache wesentlich besser auf den Grund gehen.

zum 28-100:
Ich kenne dieses Objektiv selber nicht, aber andere werden dir jetzt sicher sagen, daß man damit keine scharfen Fotos machen kann, zumindest im Vergleich zu den Bridgekameras.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2006, 16:57   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: D50 oder 5D?

Zitat:
Zitat von klausi2006
Ich denke aber, daß ich einfach noch viel lernen muß - wenn man seinen Führerschein hat, kann man ja auch noch lange nicht Auto fahren.
Ein wahrer Satz und mit der Einstellung werden Deine Bilder auch immer besser.


Viele denken ja immer, ihre Kamera macht gute Bilder. Meine A2 macht keine guten Bilder von alleine, ich muß ihr immer dabei helfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß ich so 4 - 6 Wochen brauche, bis meine neue Kamera und ich perfekt harmonisieren. War schon öfter so.

Übe noch weiter mit der D50, auch damit kann man gute Fotos machen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 17:14   #7
Mario65
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
Wenn du eher Gebrauchsfertige Bilder willst, kannst du ja die Kamera schon ein wenig in der Schärfe und evtl. im Kontrast hochstellen

In verschiedenen Situationen mache ich das auch

Bei Portraits würde ich aber davon abraten und die Bearbeitung erst später am PC machen

auch liefern die Objektive verschiedene Bildergebnisse

Mein Tamron 28-75 z.B. erfordert bei neutralen Einstellungen kaum Nacharbeit
Mario65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 21:51   #8
klausi2006
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Florstadt
Beiträge: 7
Dynax 5D gegen Nikon D50

So, das war´s dann wohl: die 5D ausgepackt, 28-100er Objektiv drauf und im Automatikmodus einfach drauflos geknipst. Die dabei entstandenen Bilder sind einfach nur geil! Ich habe dann noch die verschiedenen Komprimierungsstufen durchprobiert, da ich lieber MEHR als größere Bilder mache: selbst in der höchsten Stufe (Datei 1-1,8MB) keinerlei Artefakte, toll. Das kann die Nikon nicht: Dateigröße dann zwar nur ca. 700k, aber Scheiße! 1Bit pro Pixel ist wohl doch übertrieben, 2 sollten´s schon sein.
Diesen ersten Vergleich hat die Dynax 5D mit Abstand gewonnen, aber so schnell gebe ich die Nikon D50 nicht auf. Erst mal habe ich mir für kleines Geld ein 28-100 Nikon Objektiv bei eBay ersteigert, damit werde ich das nochmal austesten. Vermutlich muss man bei dem Sigma 18-200 doch ganz deutliche Abstriche machen - trotz guten Testberichten in diversen Fachzeitungen - darauf hatte ich mich verlassen. Ich wollte auch jeglichen Objektivwechsel vermeiden und gleichzeitig für alle Motive gerüstet sein.
Mit dem 28-100 bin ich allerdings auch bestens unterwegs: im Weitwinkel haben mich bei 18er (=28mm) Brennweite die stürzenden Linien kollossal gestört, da komme ich auch mit 28mm (=42mm) gut zurecht, und die 200mm (=300mm) Zoom sind auch nicht unbedingt lebensnotwendig - da sind 100mm (=150mm) zwar nur die Hälfte, aber dafür ohne Verzeichnung und Vignettierung...
Genau genommen wäre das Sigma dann also ein €300,- Fehlkauf (?).
Ich bin echt gespannt, wie sich das 28-100 an der D50 so macht. Wenn ich die gleichen Motive mit beiden Kameras abgelichtet habe, stelle ich die bilder hier mal ein. Bis dann ;-) K
klausi2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 22:23   #9
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Re: Dynax 5D gegen Nikon D50

Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von klausi2006
So, das war´s dann wohl: die 5D ausgepackt, 28-100er Objektiv drauf und im Automatikmodus einfach drauflos geknipst. Die dabei entstandenen Bilder sind einfach nur geil!
Und Du wirst richtig begeistert sein, wenn Du mal ein gutes Objektiv auf die Kamera setzt. Wenn Du mit eingeschränktem Brennweitenbereich leben kannst, dann ziehe doch das Sigma 24-135/2,8-4,5 in Erwägung, entspricht rund 35-200 KB und wird hier als sehr empfehlenswertes Immerdrauf hoch gelobt.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 13:31   #10
ronaldh
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
Hallo @ all,

ich find das ist ja mal eine richtig interessante Diskussion wo angenehmerweise keiner irgendwelche "Markenvorurteile" hat.

Großes Lob an alle Beteiligten

Ich bin seit einem Monat stolzer Besitzer einer D7D und hab auch schon getestet was das Zeug hält. Von der Bedienung der Cam kann ich nur schwärmen. Nach 10 Minuten Auseinandersetzung am Anfang kennt man die meisten Funktionen und den Rest findet man von selbst.
Zum Vergleich hab ich mal ne 350D von Canon probiert, da geht ohne Bedienungsanleitung ein mal gar nix!

Etwas wundert mich, dass die D70s hier ein wenig abgewertet wurde. Ich hab Nikons erfolgreichen Wurf auch probiert und war eigentlich sehr angetan. Vor allem die sehr Feine Zeichnung der Bilder ist mir an der Kamera angenehm aufgefallen, und das ist wohl auch der einzige Punkt wo die D7D nicht mit kann. Naja und natürlich Minoltas verweigern der HSM Technik. Weiters sind die RAW Dateien von Nikon mit 5,5-6Mb sehr klein und man bringt ca. 50 Fotos mehr auf 1Gb, ein Aspekt der nicht zu unterschätzen ist. Gut, der miese Minisucher ist wohl nicht so der Bringer,
aber die Cam ist meiner Meinung nach schwer in Ordnung!

So, ich hoffe das war jetzt nicht zu viel des Guten von mir.
ronaldh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität Nikon D50 vs. 7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.