![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Objektiv-Beratung gewünscht
Hallo,
ich mache mir gerade Gedanken, welche Objektive ich mir für die D7D, die mir wohl demnächst ins Haus kommt, zulegen soll. Relativ sicher ist bis jetzt das Sigma 180 Makro, dazu ein 1,4x TC. Des weiteren habe ich ein Auge auf das Minolta 4,5-5,6/ 100-300 APO geworfen (oder wäre ein anderes kompaktes Tele bis 300mm empfehlenswert?). Praktisch wäre, wenn der TC sowohl mit dem Makro als auch mit dem Telezoom funktionieren würde. Im WW-Bereich möchte ich mindestens bis 18mm kommen, ich dachte zunächst an das neue Sigma 17-70, allerdings brauche ich eh noch ein weiteres Objektiv, um die Lücke bis zu den 100mm des Tele zu füllen, von daher wäre vielleicht ein 17-35 o.ä. oder eine WW-Festbrennweite und dazu etwa das Minolta 24-105 oder das Sigma 28-105 interessant. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich ein 70-300 in Kombination mit dem 17-70... Was meint Ihr? Wie deckt man 18-300mm am besten ab, wenn man kein Millionär ist, aber im gesamten Brennweitenbereich eine ordentliche Qualität haben möchte? Gruß, Stoney |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Hallo,
ich hab den Bereich so abgedeckt: KoMi AF 17-35 KoMi AF 28-75 Tokina AF 80-400 Da das Tokina jedoch recht schwer ist habe ich seit Kurzem zusätzlich das KoMi AF 100-300. Bin begeistert! Sehr leicht und handlich und immer dabei;-) Auf das Tokina greife ich nur zurück, wenn ich z.B in den Tiergarten etc. gehe. Wenn Du statt des 28-75 auf das 24-105 zurück greifst ensteht keine Lücke. Ich jedenfalls bin von den drei KoMi-Linsen begeistert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: Objektiv-Beratung gewünscht
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen, für gute Qualität ist das wohl die beste Lösung. Alternativ sind das 17-35 und das 28-75 auch von Tamron verfügbar, die Serienstreuung ist zwar größer, aber ein gutes Tamron steht den KoMi Linsen nicht nach. Das Sigma 17-35 (NON DG) würde ich aber außen vor lassen, die Linse bringt an der D7D nicht so die tollen Ergebnisse, allerdings soll die DG Version besser sein. Das Tokina 80-400 ist allerding sehr schwer und auch ziemlich langsam. Diesen Bereich könnte man auch mit einem Ofenrohr (70-210/4) abdecken und dazu einen Konverter 1,4fach. Am 80-400 wird kein TC mehr mit AF funktionieren, dazu ist das Objektiv nicht Lichtstark genug, das Ofenrohr klappt noch prima mit einem 1,4x. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: Objektiv-Beratung gewünscht
![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Danke für Eure Tipps!
Könnt Ihr denn einen TC empfehlen, der sowohl am Sigma 180 Makro als auch am Minolta 100-300 funktioniert? Und eine Frage noch zum Makro: Soweit ich das verstanden habe, hängt die Schärfentiefe nur von der Blende und vom Abbildungsmaßstab ab (bzw. spielt die Brennweite bei gleicher Blende und gleichem Abbildungsmaßstab keine Rolle), ist das korrekt? Bei einer größeren Brenweite habe ich halt einen größeren Abstand zum Motiv. Noch eine weitere Frage: Ich habe für meine jetzige Kamera (Panasonic FZ3) einen TCON-17 Telekonverter, der hat zufällig ein 55mm-Gewinde, würde also wunderbar auf das 100-300 passen. Was ist von einer solchen Kombination zu halten? Wie sind die Qualitätsunterschiede im Vergleich zu Telekonvertern, die zwischen Objektiv und Kamera geschraubt werden? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|