SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 1,4 50 oder 1,7 50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 15:08   #1
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von eggett
Da werden manchmal in den Foren Preise aufgerufen, die an der maximalen Obergrenze von ebay liegen.

Das ist mit dem 50er nicht anders.
Dabei kaufe ich aber lieber von einem "bekantterem" Forenmitglied, als von einem "fremden" Dritten bei Ebay. Denke dass die Angaben von Mitgliedern seriöser und verlässlicher sind, als von Ebayverkäufern.

Von daher finde ich es in Ordnung, sich bei Forenverkäufen im oberen Drittel der Ebayerlöse zu bewegen.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2006, 15:46   #2
Vanos
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
Richtig. Ich habe mein Ofenrohr, das Tamron 90 Makro und das 50/1,7 hier gekauft und alle waren in dem Sinn keine Schnäppchen. Dafür aber in bestem Zustand (das Ofenrohr hätte man glatt als neu verkaufen können) und gepflegt. Ich finde, in solchen Foren hat man doch etwas mehr Sicherheit als bei Ebay, wo einem noch der letzte Dachbodenfund angedreht wird Davor ist man hier natürlich auch nicht ganz gefeit, aber normalerweise stoßen nur Leute mit einem gewissen Interesse an Fotografie (und die meisten behandeln ihre Ausrüstung ja pfleglich) auf das Forum.
__________________
Gruß,

Felix
Vanos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 16:50   #3
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Naja, da habe ich aber auch schon einige Newbies anbieten sehen. Das soll kein Angriff gegen die User von Foren werden, aber bei ebay habe ich wenigstens die Garantie, dass der Anbieter halbwegs fassbar ist.

Alles ist dokumentiert und nachlesbar. Wenn ich hier nach Beschreibung irgendein Objektiv etc. kaufe, dann kann ich aber gewaltig auf die Nase fallen.

Bei einem 50er ist die Gefahr relativ gering, dass man viel Geld verliert, aber wie schon gesagt wurde, man kann auch uralten Schrott bekommen. Hüben wie drüben.

Ich habe mir mein 50/f 1.7 neu bestellt. Das hält für die nächsten Jahre und hat halt 40.- mehr gekostet, als bei ebay. Fertig.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 08:34   #4
bayline211
 
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 26
Hallo,
eine Bitte an die Besitzer eines relativ neuen 50/1,7 Objektivs:
Befindet sich bei Euch auf der Rückseite des Objektives auch eine Einstanzung mit "Minolta" und einer Jahreszahl?
Falls ja - welche Jahreszahl? Und welche Objektivnummer auf dem Objektiv?
Ist diese Zahl vielleicht das Herstellungsjahr?

Auf meinem neuen Objektiv steht nämlich 1989!!! Kommt mir komisch vor, obwohl das Teil augenscheinlich tatsächlich funkelnagelneu ist.
bayline211 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 13:59   #5
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Das ist die Copyright-Notiz für das ROM-IC.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2006, 19:50   #6
bayline211
 
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 26
Aha, danke für die schnelle Antwort.



Wenn ich jetzt noch wüßte, was die copyright Notiz für das ROM-IC ist

Mit dem Herstellungsdatum hat dieses "1989" jedenfalls nix zu tun?
bayline211 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:27   #7
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von bayline211
Aha, danke für die schnelle Antwort.



Wenn ich jetzt noch wüßte, was die copyright Notiz für das ROM-IC ist

Mit dem Herstellungsdatum hat dieses "1989" jedenfalls nix zu tun?
Na, der ROM-Baustein, der sich hinter den 5 Kontakten verbirgt und der die Kenndaten des Obkjektivs in Computer lesbarer Form enthält (Brennweite, Lichtstärke etc pp). Die 3. Stelle der Seriennummer ist das Produktionsjahr. Was steht denn da?
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 12:54   #8
bayline211
 
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 26
Die letzten 5 Stellen der Objektivnummer lauten: 01184.
bayline211 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 13:14   #9
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Ich brauch die ersten drei
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 13:27   #10
bayline211
 
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 26
Oh sorry, da hab ich gepennt.

Die ersten drei: 154
bayline211 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 1,4 50 oder 1,7 50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.