![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo DatEi
Mit der Blende und dem Graufilter kann ich dir folgen. Da braucht man nur eine kleine Anlage und kommt schon auf Blenden jenseits der 11. Die 1/1000 Belichtungszeit verstehe ich nicht. Wird ja wohl nicht den Studioblitz an der hinteren Kante abschneiden wollen. ;-))) (Möglich könnte es ja sein, aber genau???? Muß ich wohl mal ausprobieren. Wenn der Blitz 1/200 - 1/1000 Brenndauer hat, könnte man die Belichtung über die Zeit recht weit regeln. Allerdings soll sich die Lichtfarbe ändern, am Anfang ist der Blitz bläuer, gegen Ende röter.) Imho arbeitet man da mit 1/60, damit man den vollen Blitz gleichmäßig erwischt. Aber das verschlimmert mein ursprüngliches Problem ja nur noch. Ein ND4 Filter vor das Objektiv oder 1/1000(und das wird mir wohl nicht erspart bleiben) und ich sehe nach dem Fokussieren überhaupt nichts mehr =:-(((( markus |
![]() |
![]() |
|
|