SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqalität mit AS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 00:43   #11
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von hansauweiler
...AS ist optimiert für eine "Wackelfrequenz" von etwa 2-3 Hz. ...
Hallo Hans,

das stimmt nicht ganz.

In einem der Foren war mal ein geiler Test abgebildet, wo jemand die Cam an einem Schwing- oder Exzenter-Schleifer oder so montiert hat, um den AS auszuprobieren. Das Ergebnis war, daß er auch weitaus höhere Schwingungen (100+ Hz) kompensieren kann.

Der übliche Tatterich dürfte aber in der Tat so bei 5-20 Hz liegen, das glaube ich auch.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2006, 09:41   #12
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hier ist ein Test.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 10:01   #13
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Bei kürzeren Belichtungszeiten hatte ich an der A2 mal das Problem, das die Bilder verwackelt erscheinen (Sonne + 1/500-Sekunde). Nach Abschalten des AS bei guten Lichtsituation hatte ich das Problem nicht mehr.

Kennt das jemand auch bei den Dynaxen?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 12:19   #14
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von A2Freak
Bei kürzeren Belichtungszeiten hatte ich an der A2 mal das Problem, das die Bilder verwackelt erscheinen (Sonne + 1/500-Sekunde). Nach Abschalten des AS bei guten Lichtsituation hatte ich das Problem nicht mehr.

Kennt das jemand auch bei den Dynaxen?
Bislang nicht. Auch bei 1/300 - 1/1000 Sek war bei mir alles im grünen Bereich, obwohl ich z.B. beim Möven-über-der-Elbe-von-Schiff-im-Flug-Fotografieren sicherlich auf allen möglichen Frequenzen und in allen Richtungen gewackelt habe, was einen AS-Sensor hätte irritieren und zum fehllenken führen können.

Bei meinem Tokina 2.6-2.8/28-70 hatte ich zeitweise das Gefühl, als sei der AS für eine gewisse Weichheit bei Offenblende verantwortlich. Bei abgeschaltetem AS wurde es schärfer. Irgendwie hat sich das im Laufe der Zeit von selbst geheilt. Mittlerweile ist das Bild auch mit AS gut.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqalität mit AS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.