SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel Sigma 15-30- Phänomen oder Blendenproblem?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 10:04   #1
mr-bandit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 42
Ich werde den Test heute nochmal mit Landschaftsaufnahmen und dem Testaufbau von Peter versuchen. Mal schauen was sich dann ergibt. Vielleicht kann ich ja die Bilder in die Galerie stellen? Wie?
mr-bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2006, 10:12   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Galerie: Anleitung
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 13:10   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Der Hinweis auf ein AF-Problem, bzw. den AF-Test ist hier durchaus sinnvoll denke ich, denn ein Fehlfokus wäre ja möglich und könnte auch zu dem beschriebenen Problem führen (müsste dann aber schon recht ausgeprägt sein, wenn man die Schärfentiefe bei diesen Brennweiten bedenkt): hat das Objektiv zwischen den einzelnen Aufnahmen den Fokus deutlich geändert? Um solche Probleme auszuschließen, würde ich den AF nach der ersten Aufnahme deaktivieren.

Weiterhin wäre denkbar, daß die Verschlußzeiten bei den genannten Blenden in für den Spiegelschlag kritische Zeitbereiche gekommen ist (und bei den kleineren Blenden wieder raus), also SVA nutzen. Das Stativ sollte natürlich auch als mögliches Problem ausgeschlossen werden, also ein möglichst stabilies Stativ nehmen und mit einem Fernauslöser arbeiten. Ich weiß ja nicht, von welcher Größenordnung an "Unschärfe" hier die Rede ist, aber solche Tests sollte man möglichst gewissenhaft machen, wenn man verlässliche Ergebnisse wünscht.

Wenn das alles nicht hilft, würde ich das Objektiv zu einem Exorzisten bringen, denn von so einem Verhalten habe ich noch nicht gehört. Mein 15-30 verhält sich auch nicht so und Beugungseffekte sollten erst bei wesentlich kleineren Blenden (ab f16 oder 22) eine Rolle spielen.

Aber mal 'ne andere Frage an die Besitzer dieses Objektivs: in den Exifs steht als kleinste Brennweite immer 16 mm, nie 15 mm - ist normal, oder?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 20:50   #4
mr-bandit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 42
Komme gerade vom Händler meines Vertrauens und habe eine Aussage im Gepäck die mich ehrfürchtig niederknien lässt.

Also: Der Fokus meiner D7D war auf kontinuierliche Nachführung geschaltet (hatte Sportaufnahmen gestern..). Nun habe ich mit dem Sigma die Testreihe mit o.g. Ergebnis geschossen ohne die AF Einstellung zurückzuetzen. Da ich im Innenraum fotografiert habe, hatte ich den Schärfepunkt auf die Kante meines Fernsehers gelegt, der steht vor weisser Wand - Kontrast! Mein Händler erklärte den Abfall der Schärfe damit, dass ich Lichtreflexe auf der glänzenden Oberfläche des TV gehabt hätte. Diese hätten den AF irritiert, die Schärfeleistung in meinem Test wäre Zufall gewesen.
Was sagt Ihr dazu?

Versuche jetzt folgenden AUfbau:

Stativ
SVA
abgelichtet wird original Karton mit Sigmaschrifzug 90 Grad zum CCD
Blende wird verändert

Ergebnisse folgen!

Viele Grüße
Lars
mr-bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 23:00   #5
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Da bin ich auch gespannt. Tippe da auch auf verändertes AF-Verhalten. Am besten einmal fokussieren und dann auf manuellen Fokus stellen. Schärfeprobleme abgeblendet habe ich jedenfalls nie mit dem 15-30 gehabt.
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2006, 23:04   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo mr-bandit!

Tja, das meinte ich u.a. auch mit Testaufbau! Aber ist jetzt ja geklärt! Habe mir jetzt auch erstmal neue Testkarten erstellt, um meine Optiken zu testen! Mann, was ein Aufwand!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 00:05   #7
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Hallo Lars,

hast Du neue Tests gemacht? Klappt alles jetzt?

Grüße
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel Sigma 15-30- Phänomen oder Blendenproblem?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.