Halb-OT:
Ich habe festgestellt, daß die Kamera einen per Kabel angeschlossenen Blitz nicht bemerkt und somit keine künstlichen Beschränkungen auferlegt. Das lädt zu Tests ein.
Meine D7D war in der Lage, mit eingeschaltetem Antishake bei starkem Wackeln bis 1/200 Sekunde sauber mit dem Blitz zu synchronisieren. Ab 1/250 Sekunde war unten auf den Bildern ein schmaler Streifen zu erkennen, der vielleicht 1/10 der Bildfläche einnahm. Bei Interesse kann ich die Bilder online stellen.
Die 1/160 und 1/125 Sekunde enthalten demnach einen ausreichenden Sicherheitspuffer. Es wäre schön, die X-Sync-Zeit näher an die echte Sync-Zeit stellen zu können.
|