![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2005
Beiträge: 62
|
D50 mit Nikkor 18-200VR o KM7D mit 18-125 und Sig 24-70 2.8?
Was würdet ihr machen? Kann mich nicht entscheiden. Von preis sind beide üngefähr gleich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2005
Beiträge: 62
|
Hab mich zuerst für das Minolta set entschieden, aber nach lange reserche habe ich festgestellt das es doch viele technische probleme mit der 7D gibt und das viele Objektive, vor allem Fremdobjektive falsch focusieren.
Jetzt stehe ich für ein dilemma, was soll ich machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
|
Nicht verwirren lassen. In Foren wie diesen wird viel über Probleme geredet. Das ist irgendwie natülich, wer schreibt schon "Hey meine D7D funktioniert bestens ... bitte helft mir !".
![]() Die Inkompatibilitäten von älteren Sigma Objektiven zu neueren Kameras sind nicht KM spezifisch, da gibt's gleichartige Geschichten mit Canon- oder Nikon-Anschluß. Ebenso die Front-/Backfocus-Probleme der ersten D7D-Charge. Haben die anderen Hersteller auch schon hinter sich. Ich persönlich hatte mit keinem der alten Objektive auch nur das geringste Problem. ![]() Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Also, von der Kamera her ist die D7D sicher eine Nummer besser einzustufen. Ob das Nikon 18-200 wirklich so gut wie sein Ruf ist, kann ich noch nicht beurteilen. Besser als das Sigma 18-125 dürfte es aber auf alle Fälle werden. Das Sigma 24-70 ist monströs groß. Mit sowas würde ich nicht durch die Gegend laufen wollen, zumindest, wenn es sich bei diesem Volumen nicht mindestens um ein 500mm Tele handelt.
Bei der Nikon hat man (die Möglichkeit für) AF-S und VR Objektive, bei der Minolta den eingebauten AS. Insgesammt gibt es für Nikon erheblich mehr Auswahl an Zubehör (für künftige Erweiterungen des Systems) als bei KoMi. Von daher mußt du deine Gewichtung selbst finden. Aber die Kombination 18-125 plus 24-70 verstehe ich nicht so ganz. Die Objektive decken doch den gleichen Bereich ab (leichtes WW bis leichtes Tele). Warum nicht statt dem 24-70 ein Makro und/oder Super- Weitwinkel bzw -Tele zusätzlich. oder natürlich die eine oder andere Festbrennweite zwecks besonders hoher Lichtstärke und besonders hoher Qualität (natürlich, muß ja von mir kommen sowas ![]()
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Aurora,
ich seh das auch so...lass Dich nicht verrückt machen. Ich habe nach mittlerweile etwa 60-70.000 Auslösungen noch kein einziges Problem mit der 7D gehabt. In Foren liest man fast nur die Problemfälle, selten hört man von zufriedenen Usern. Und zur Entscheidung: qualitativ gibt sich das alles nicht so viel. Vergleich einfach die features und vor allem nimm sie beide mal in die Hand. Dann wirst Du wissen, welche besser zu Dir und Deinen Anforderungen passt ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|