![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo noi!
Ah, danke, kannte ich bisher noch nicht! Kostet halt bloß ein bisserl viel ... Du kennst auch folgende Site? Teleskop-Service |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19
|
Hallo Torsten!
Jo - kenn ich! Von "Wolfi" (Wolfgang Ransburg / Teleskop Service) habe ich fast meine komplette Ausrüstung. ![]() (Also nicht mit Dimage) Gruß noi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo noi!
Wollte mal nachfragen, ob Du schon etwas Erfahrungen mit dem 2"-Maxview gesammelt hast? Speziell mit der Dimage? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ruhe! Es geht hier nicht um billiger sondern nur um Dimage!
![]() ![]() Aber ehrlich gesagt wäre eine IXUS da auch nicht gerade optimal, da gäbe es bessere Alternativen! (Coolpix 990 zum Bleistift) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Das Leica Spektiv Apo-Televid-77 passt mit einem originalen Adapter direkt an die Digilux 1. Siehe dazu http://www.leica-camera.com/sportopt...ing/index.html
Nach Informationen vom Leica-Service wird es an der D7xx/A1 kaum zu adaptieren sein (Vignettierung!). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, nicht schlecht! Aber da gibt es normalerweise die gleichen Probleme wie bei meinem Dobson-Teleskop, nicht die Vergrößerung ist das Problem (da geht es noch weiter), sondern die Drehung der Erde, sprich, ohne geeignete Nachführung ist nicht viel drin außer Mond und wenigen Planeten (und auch die nur mit viel Aufwand)!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|