Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzanlage - Verständnisfrage bez. Strom?!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2005, 14:00   #19
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Das was du da vor hast wird nicht gehen. Du hast eine netzgebundene Blitzanlage. Die braucht Netzspannung und das nicht gerade wenig. So eine habe ich auch mit drei 300 Ws Köpfen. Ein Generator mit 4 KW sollte das bringen, wobei das mit den Spannungsspitzen zu testen wäre. Das Gewicht so einer Klamotte wird aber nicht akzeptabel sein. Spannungswandler aus dem Auto gehen GARANTIERT nicht. Es sei denn, deine Versicherung bezahlt vorsätzliche Brandstiftung ;-)

Du mußt bedenken, das die komplette Leistung innerhalb von 2-3 Sekunden nachgeladen wird. Da fließt schon etwas Strom...

Du bräuchtest eine mobile Anlage. Da ist die gesammte Steuerung in einem Blitzgenerator untergebracht und die Lampen werden dort direkt angestöpselt. Die haben einen fetten Akku und reichlich Kondensatoren drin, um die erforderliche Leistung zu bringen. Die Blitzleistung der einzelnen Köpfe steuert man dann auch direkt am Blitzgenerator. So eine Anlage kostet aber locker ab 3000 Euro.

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.