![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
die Kombination ist tatsächlich möglich, beim Upgrade muss die Vorgängerversion nicht installiert sein, es reicht die gültige Seriennummer und Installationsdiskette (ja, Diskette bei PS 3.0, Bj 1996 ![]() Dann folgt am Telefon die Freischaltung der Seriennummer, da PS CS 2 die Seriennummern erst ab Version 5.5 kennt. Danach dann die Installation mit beschriebenem Fehler. @ yaku Ja, habe ich getan, hilft auch nicht. Ich habe jetzt auf einem 2. PC die CS-2-Tryout-Version installiert, hier funzt das HelpCenter, das habe ich auf meinen PC kopiert. Das HelpCenter lässt sich separat nun starten, aus Photoshop aber kommet die neue Fehlermeldung: "Beim Starten der Hilfeanwendung ist ein Fehler aufgetreten. Eventuell müssen Sie die Anwendung und die Hilfekomponente neu installieren." Neuinstallationen und Reparatur durchgeführt, keine Änderung. ![]() Jetzt lebe ich erst mal mit dieser Krücke, ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|