![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Das 28-70mm/2,8 AT-X besotzt "nur" 72mm Filterdurchmesser, die anderen Versionen aber 77mm.
Hat das ein Effekt auf die Abbildungsleistung, Fokusgeschwindigkeit oder lassen sich die fehlenden 5mm mit der geringeren Lichtstärke (zu 2.6) erklären? Gruß, Lumpi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Moin Lumpi!
Wenn Du ein richtig gut verarbeitetes Objektiv haben willst, von dem viele hier im Forum sagen, daß es eine gute bis sehr gute optische Leistung hat, dann nimm das 2,6-2,8 Pro (II). Ich hab die Pro-Version, jedoch scheine ich der einzige zu sein, der bei Ebay leider ein defektes erwischt hat. An der analogen Kamera des Vorbesitzers soll das Teil wunderbar funktioniert haben, bei meiner D7D kommt besonders bei Offenblende nur Matsch raus. Also: mit etwas Glück beim Gebrauchtkauf hat man mit dem 28-70/2,6-2,8 ein wunderbares Objektiv. Von der Verarbeitung her bisher mit Abstand das Beste, was ich in der Hand hatte. Dafür wiegt es natürlich auch ein 'Bißchen', wobei es an der D7D recht gut passt. Gruß, eiq PS: meine Leidensgeschichte gibts hier, inkl. Testbilder und Meinungen anderer User zu den Qualitäten des Tokina. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Danke für deine Antwort, hatte dein Thread schon entdeckt!
Noch ein kleine Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen der Version I und der Version II des 28-70/2,6-2,8? Alle reden nur von der Version II! Ist die Ier so viel schlechter? Gruß, Lumpi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
|
ich hab das 28-70/2.8 prosv (also die neueste Variante).
Das Objektiv ist sehr gut verarbeitet, komplett aus Metall. Es ist nicht gerade leicht (über 700gramm) aber gut im Handling dank eines breiten Zoom und Fokusringes. Bei 28mm hat es eine leichte Kissen-verzerrung die bei 35mm schon fast verschwunden ist. Die Schärfe ist auch mit offener Blende gut. Das alte hab ich halt nicht um zu vergleichen ... lg sal |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Ich bekomme das "alte" in wenigen Tagen (hoffe morgen)! Werde dann mit Crops belegen, wie gut oder schlecht es ist
![]() Lumpi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Danke nochmal an alle, die mir bei der Entscheidungsfindung geholfen haben. So wie es sich jetzt herausgestellt hat, habt ihr mich gut beraten, denn das heute eingetroffene 28-70 2,6-2,8 ist echt ein Traumstück! Hab Glück gehabt und ein so gut wie neues Exemplar erwischt! Die Anfassqualität entschädigt zu mehr als 100% das Gewicht von über 700g. Es liegt aber verdammt gut in der Hand, die Brennweitenverstellung geht Butterweich. Bin echt beeindruckt! Auch der dazugehörige "Köcher" oder soll ich sagen Koffer
![]() Zur Abbildungsleistung: Also ich konnte heute noch nicht ausgiebig testen, aber der erste Eindruck ist super! Bei Offenblende noch nicht messerscharf, spätestens ab Blende 4 oder 4,5 ist es gestochen scharf. Morgen werde ich ein paar Crops einstellen! Der AF ist imho recht zügig und treffsicher, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen! vorläufiges Fazit: Ein verdammt guter und kraftvoller Auftritt des Tokinas, das rundum überzeugt. Ich freue mich auf viele schöne Bilder mit ihm ![]()
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|