Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Für Stativkopf-Fetischisten (oder absolute Profis)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2005, 14:50   #21
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo,

Ein kleiner Bericht zu den Novoflex-Kugelköpfen ist dort zu bewundern, nett finde ich den Vergleich mit einer Dose Ravioli:
http://iapf.physik.tu-berlin.de/jboh...bbies/kopf.htm

Sachtler-Köpfe sind für Video gedacht, wo es um ruckelfreie butterweiche Schwenks geht. Die Fluidbedämpfung soll schnelle spontane Bewegung verhindern.

Die Intention der Spielzeige wie Wimberley, Nill, etc. ist aber eine andere als bei Kugelköpfen oder Fluidgedämpften Neigern. Diese Spielzeuge sollen völlig widerstandsfreie und leichte Bewegung in alle Richtungen möglich machen, das Beispiel vom Fußballfeldrand trifft den Anwendungszweck recht gut.

Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2005, 15:07   #22
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Naturfotografen setzen aber beides, Köpfe wie den von Nill und die Fluidneiger von Sachtler , bei ihrer Jagd auf schnelle Tiere (Vögel) gerne ein.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 18:34   #23
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jan
(hast Du den großen oder den ganz neuen kleinen?)
Den Classic Ball 5, bisher das stabilste, was ich hatte. Allerdings steht ein vernünftiger Test noch aus: mehr als ein 400mm-Objektiv hatte ich bis vor kurzem nicht zur Verfügung und der Testort sollte eine stabile Betonplatte als Untergrund haben sowie eine vernünftige industrielle Vorrichtung, um den Kopf zu befestigen. Den Ort habe ich gefunden, bin aber erst demnächst wieder dort.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 18:59   #24
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Hans-Jürgen
Ein kleiner Bericht zu den Novoflex-Kugelköpfen ist dort zu bewundern, nett finde ich den Vergleich mit einer Dose Ravioli:
http://iapf.physik.tu-berlin.de/jboh...bbies/kopf.htm
Vielen Dank! Den Bericht kannte ich bereits. Nur eben den CB5 und CB3 nicht im eigenen Test bzw. in der eigenen Praxis.

Im Moment gibt es leider Lieferschwierigkeiten wegen eines Brandes bei einem Zulieferer.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Für Stativkopf-Fetischisten (oder absolute Profis)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.