Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » WW 17-35 mm 2,8-4,0 von Sigma oder Monolta?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2005, 21:04   #1
Olaf_2000
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
WW 17-35 mm 2,8-4,0 von Sigma oder Monolta?

Hallo,

ich grübel über die beiden folgenden Objektive für die D7D nach:

Sigma EX 17-35mm F2.8-4 DG ASPHERICAL HSM MINOLTA
Minolta AF 17-35mm/ 2,8-4.0 APO D

Was taugt denn insbesondere das Minolta? Welches ist die bessere Wahl? Gibt es im Brennweitenbereich von ca. 17 bis max. 50 mm noch bessere Alternativen?

Wichtig sind mir gute Abbildungsleistung, schneller AF und eine Macro-Funktion wäre natürlich das i-Tüpfelchen.

Gruß
Olaf
Olaf_2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2005, 22:11   #2
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Re: WW 17-35 mm 2,8-4,0 von Sigma oder Monolta?

Zitat:
Zitat von Olaf_2000
Macro-Funktion wäre natürlich das i-Tüpfelchen.
Da wirst Du das I wohl ohne Punkt nehmen müssen..
Ich habe das KoMi und bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Allerdings kann ich das nicht mit dem Sigma vergleichen...
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 22:20   #3
Hey
 
 
Registriert seit: 06.10.2005
Beiträge: 163
Testbilder von meinem Komi 17-35 findest du hier, einen Vergleich da.

Ich bin noch unschlüssig, ob ich diesen Weitwinkelbereich überhaupt brauche. Vielleicht verkaufe ich mein 17-35 in ein paar Wochen wieder. Muss mal ein wenig damit fotografieren gehen
Hey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 09:55   #4
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Darf ich gleich noch eine Frage hinterherstellen? :-)

Ich würde mir auch gerne das 2.8-4/17-35 von KoMi resp. Tamron zulegen. Doch ich frage mich, ob die Dinger wirklich baugleich sind; denn falls ja, wäre es ja eigentlich dumm, den Mehrpreis für das KoMi zu bezahlen. Oder spielt womöglich, ähnlich wie beim 2.8/28-75, die Toleranz bei der Endkontrolle eine Rolle? Kann dazu jemand was sagen?

Danke!

Schöne Grüße,
Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 13:08   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
Zitat:
Zitat von HolgerB
Darf ich gleich noch eine Frage hinterherstellen? :-)

Ich würde mir auch gerne das 2.8-4/17-35 von KoMi resp. Tamron zulegen. Doch ich frage mich, ob die Dinger wirklich baugleich sind; denn falls ja, wäre es ja eigentlich dumm, den Mehrpreis für das KoMi zu bezahlen. Oder spielt womöglich, ähnlich wie beim 2.8/28-75, die Toleranz bei der Endkontrolle eine Rolle? Kann dazu jemand was sagen?

Danke!

Schöne Grüße,
Holger
Baugleich sind sie. Ob Dir der Mehrpreis es wert ist, testest Du am besten bei Deinem Händler. Nimm' beide und mache Testaufnahmen. Wenn das Tamron gleichgut ist, nimm' aber auch das, welches Du getestet hast - wg. der Serienstreuung

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2005, 13:12   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von CP995
Baugleich sind sie. Ob Dir der Mehrpreis es wert ist, testest Du am besten bei Deinem Händler. Nimm' beide und mache Testaufnahmen. Wenn das Tamron gleichgut ist, nimm' aber auch das, welches Du getestet hast - wg. der Serienstreuung
hm, naja...so ganz stimmt das nicht. Sicher stimmt es was die Rechnung und die Linsen/-Gruppen angeht.
die Varianten mit Minolta-Logo haben aber eine andere, wohl hochwertigere Blende, sind anders vergütet und haben engere Toleranzen. Das hat mir jemand bestätigt, der mal ein Päärchen aufgeschraubt hatte.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 16:17   #7
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Bei den Angeboten, die man so sieht, ist der Mehrpreis für das Minolta gar nicht sooo riesig. Da ist es irgendwie schon verlockend, ein Objektiv zu erwerben, das man im Problemfall einfach zusammen mit der Kamera nach Bremen schicken und sich dabei denken kann: "egal, ob's an der Kamera oder an der Linse liegt - jetzt ist es Euer Problem!"

Vielleicht sollte ich auch einfach nicht so schwarz sehen...

Schöne Grüße,
Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » WW 17-35 mm 2,8-4,0 von Sigma oder Monolta?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.