![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Düdingen (Schweiz)
Beiträge: 38
|
kleine vs. grosse Zoom-Objektive
Guten Abend
Da so ein Zoom-Objektiv trotz der nicht hervorragenden Qualität doch noch praktisch ist, würde mich interessieren wie der Unterschied zwischen kleinen (-135mm) und grossen (-300mm) Superzooms ist. Gibt es überhaupt einen Unterschied was die Qualität der Fotos betrifft? Oder "wenn schon Suppenzoom, dann gleich ein grosses"? Vergleichsbilder wären natürlich super! Besten Dank schon mal. Gruss astro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Allgemein...
Je größer der Zoombereich desdo kleiner ![]() Es spielen aber viele Faktoren eine Rolle. So ist das Sigma 50-500 (immerhin ein 10fach- Zoom) optisch wirklich brauchbar. Andererseits taugt das (etwa gleich) alte Tamron 70-300 ("nur" ein 4,5 fach Zoom) überhaupt nichts. Besonders kritisch wird es, wenn man einen Bereich vom "echten" Weitwinkel bis zum "echten" Tele überstreichen will. Denn Weitwinkel und Zoom verträgt sich nicht besonders. Jedenfalls schlechter als Tele und Zoom. Aber speziell ob ein 18-125 oder ein 28-300 besser ist... Das hängt vorrangig vom Glück ab. Ich hatte ein Sigma 18-125, welches gruselig schlecht war. Ähnliches mit dem Nikkor 24-120 oder dem Tamron 28-300... allesammt unbrauchbar in meinen Augen. Viele andere sind mit dem einen oder anderen Objektiv gut zufrieden und liefern auch (technisch) bessere Fotos als alles, was mir möglich war, ab. Ich habe grundsätzlich immer bessere Erfahrungen mit einem Päärchen Objektive gemacht. Also z.B. dem Sigma 18-50 plus 55-200. Die beiden sind zusammen weder größer, schwerer noch teurer als das Sigma 18-200, aber deutlich besser (Schärfe, Kontrast usw). Allerdings, wie gesagt, mag meine Kamera ohnehin keine Suppenzooms, egal was für welche. Für deine Cam wirst du es wohl selbst ausprobieren müssen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|