![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Zitat:
Dementsprechend gibt es keinen „inneren Bildkreis“. Die D70 nutzt den ganzen Kreis, bis zu der letzten Ecke. Ob das Tokina auch bei einer Auflösung von >12MP so gute Ergebnisse liefern würde, bezweifele ich auch. Da gab es schon bessere Linsen, die kapitulieren mussten. Fakt ist, wir sprechen hier über ein Foto der PR-Abteilung von Canon Japan und nicht irgendein Foto von einem Anfänger im Internet. So ein Bild landet bei mir im Müll. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ein studierter Fotograf hat mir mal erzählt, die Auflösung der heutigen Objektive hört bei etwa 12-14 Mio Pixeln auf.
Ich habe mir das Canon-Foto noch nicht geladen, aber miki, las doch mal Bilder sehen, die bei Dir nicht in die Tonne kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
@newdimage
Ich hoffe, dass auch Du alleine im Stande bist die Spreu vom Weizen zu trennen. Oder musst man Dir tatsächlich mit dem Finger zeigen „das ist ein gutes Bild, das ist ein schlechtes Bild“? |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
Zitat:
desweiteren ist die abbildungsleistung, wie weiter oben schon oft geschrieben, nicht über die gesamte objektivfläche gleich. prinzipiell schwächeln da alle zooms besonders in den randbereichen. gute festbrennweiten liegen deutlich über sehr guten zooms und sehr gute festbrennweiten schaffen auch locker mehr als 14mp an den zur zeit erhältlichen dslr-kameras. natürlich wird nach oben die luft immer dünner. ab einer gewissen auflösung hat man nur noch sehr wenige erhältliche festbrennweiten zur auswahl, wenn man das ganze potential einer highend-kamera ausschöpfen will. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Klar, die neue Canon wird wohl eher den Profi ansprechen. Der Preis ist ja nicht von schlechten Eltern. Aber Canon treibt den Markt ordentlich an, bietet für jeden die richtige DSLR (ob jetzt die neue 5er für den Profi, der auch Bilder an anspruchsvolle Bildagenturen absetzen will oder den Hobbyfotografen, der es sich eben leisten kann Digital mit einer Vollformat zu foten oder die spezial 20er für Astrofotografie).
Mit dieser Marktpolitik drücken sie die anderen Kamerahersteller zimlich an die Wand - ohne Rücksicht auf Verluste. Ist ja nicht so, dass Canon auch bei den kleineren Digi-Knipsen schläft. Die donnern eine nach der anderen raus. Egal ob Spiegelreflex oder die Kleinen. Das ist schon beinahe unheimlich - vor allem weil die Konkurenz einfach nicht mithalten kann. Da kann man nur hoffen das Minolta mit Sony einen Partner hat, der es wirklich wissen will und Nikon nicht den Weg von Leica gehen muss (die bauen doch nur noch Kameras für Sammler und nicht mehr für Fotografen) Herzlich Heiner
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
@Jerichos: Ich habe diesen Thread auch gefunden, allerdings wollte ich nicht die 80 Postings durchlesen, die mich nicht interessieren.
Man findet unter den von mir verlinkten Seiten kurz und knapp die Tatsachen, deshalb ein neuer Thread. So habe ich doppelt gemoppelt und alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Okay, ich kenne natürlich den Thread teilw., habe ja auch gepostet, allerdings ist er für einen Laien wie mich inhaltlich überdimensioniert.
Was Fränkchen nicht lernt, lernt Frank nimmer mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Wer hat denn von uns nun schon die Canon 5D ?
Wenn man sich in anderen Foren so umschaut scheint das ja Pflicht zu sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|