SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » alternative Akkus für 45ct-1
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2005, 23:31   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo GooSe

Natürlich kann man auch 8,4 V nehmen. 6 NiCD Zellen haben vollgeladen ca. 1,4*6=8,4V. Also muß der Blitz das aushalten. Das sind aber nicht 7 Zellen. 7 Zellen haben dann schon 9,8V und das ist halt schon wieder deutlich über der Spezifikation. Je nach Schaltung hast du dann am Kondensator nicht 330 V sondern etwa 400V.

Tja, die Akkus sind halt so eine Sache. Es ist egal welche du nimmst. Wenn du sie brauchst, sind sie leer ;-))

Bleiakku kann halt permanent aufgeladen werden. Hat aber bei 8,4 V nur 3,5 Ah. Das bringst du heute mit normale Modellauto Akkus auch locker zusammen. Das entspricht immerhin etwa 6 Akkusätzen in Originalbauweise und damit etwas 300 Vollblitzen. Das sollte eigentlich schon reichen.
Sonst solltest du mit 2300er NiMH, ideal als Pack zusammengelötet, damit die Übergangswiderstände gering sind, wohl auch weit kommen. Die kannst du in die alten Gehäuse einbauen. Nachteil ist halt, daß die in 2 Jahren auch keine 2300 mehr haben, sondern eher 0.

Brauchst du mehr, ist es gescheiter über einen Quantum Turbo nachzudenken. Die Menge ist ja nicht alles, schneller soll es halt auch sein. Und die Quantum Turbo haben 1,5 s Blitzfolge für Vollblitz bis der Blitzkopf abraucht.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.