![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Prima, danke für die Infos
![]() BTW: War gerade nochmal im Fotoladen und habe die D7D mit dem Minolta gelabelten Tamron 28-75 nochmals getestet. Goil!!! Ich bin begeistert - der Umstieg ist beschlossene Sache!!! Und der Batteriegriff...einfach ein Traum - da kann sich Canon mal ne Scheibe von abschneiden. Okay, die Objektivwahl wird jetzt nicht so einfach im WW-Bereich und im Telebereich, aber es werden sich bestimmt geeignete Werkzeuge finden lassen
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Bergraße / Hessen
Beiträge: 12
|
Hallo !
Noch mal meine Frage zu der Geschwindigkeit, ist das 80-200/2,8 Minolta schwarz wirklch einiges schneller als das 70-210/4 ? Beispielsweise ist das 75-300 Minolta schon einiges flotter, aber halt lichtschwach und mit schlechter Bild-Qualität. Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Bergraße / Hessen
Beiträge: 12
|
Hallo !
Danke Für eure Infos, 3 Fragen habe ich noch: - Wohnt irgend jemand von euch in der Nähe von Darmstadt und hätte mal Zeit, dass man sich mal das Objektiv aus der Nähe ansehen kann ? - Wieso gibt es beim Sigm von Objektiven, die es mit HSM für Canon oder Nikon gibt, an der Minolta nur eine normale Version ? - Hat jemand Erfahrung mit den Sigma 70-210/2,8-Objektiven in Bezug auf Geschwindigkeit ? Danke und Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
|
Also, das 4,0 70-210 und das 2,8 80-200 (Schwarz) stammen aus der ERSTERN Autofokusgeneration (Pioniere der Autofukuszeit - die Cameras waren damals in den 80'er die 7000 und 9000!!!) Inzwischen gibt es WESENTLICH schnellere Objektive von Minolta mit einen wesentlich kürzeren Fokusierweg.
Diese Objektive sind DINOS!! Sorry! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Klar sind das Dinos.
Aber ihre optischen Leistungen sind immer noch super. Die Entwicklungsabteilung von Minolta hatte in der AF-Ära nie mehr so freie Hand wie ganz zu Anfang. Bei der Entwicklung der ersten Generationen konnten die Ingeneure aus dem vollen schöpfen und waren praktisch nochkeinen wirtschafltichen und durchs Marketing auferlegten Zwängen unterworfen. Später verlangte der Markt immer günstigere und leichtere/kompakterer Zooms, sodass mehr und mehr Kompromisse eingegangen wurden. Deswegen sind die optischen Leisungen bestimmter alter Schätzchen immer noch beeindruckend. Sicher sind sie keine AF-Raketen, aber nicht bei allen fotografischen Gebieten ist das entscheidend. Außerdem kann man bei Tageslicht vieles durch Hyperfokaldistanz ausgleichen, sodass der AF vernachlässigbar wird, wenn es die Lichtverhältnisse erlauben. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@Carioca
Zitat:
Und von der Geschwindigkeit kann ich selbst beim alten schwarzen im Vergleich zu meinen anderen Objektiven nicht klagen. Natürlich ist das SSM schneller, aber das ist a) nicht lieferbar b) für den Preis darf es auch schneller sein. Ich denke über einen schnelleren Autofokus nach, wenn mir die jetzigen Leistungen nicht ausreichen. Und wenn ich mir denke, daß ich keinen erkennbaren Unterschied zwischen Spitzenbilder aus der MF Zeit und der AF Zeit sehe, so kann die Autofokusgeschwindigkeit ja wohl nicht das Kriterium sein, ob das Bild gut wird. Allerdings ist unbestritten ein wenig mehr Erfahrung notwendig, wenn das Objektiv langsamer fokussiert. Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Markus,
ist es nicht so, das "Bessere" ist des "Guten" Feind, und ist es auch nicht so dass wir immer anspruchsvoller werden ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|