![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Andy
von den aufgeführten kenne ich keine, allerdings haben wir eine Canon A70 dienstlich. Die ist bis auf den Dreh/Schwenkmoni mit der A80 weitgehend baugleich. Die Cam hat alle manuellen Kontrollmöglichkeiten (+) und macht aber auch gerade im Automatikmodus sehr brauchbare Bilder (+). Die Farben sind Canon-typisch eher kräftig, Hauttöne gibt sie m.E. sehr natürlich wieder (+). Sie hat CF (+) und Standardakkus (+) und ist damit für D7x-user eine sehr nette Zweitkamera. Die AF-Geschwindigkeit ist bei unserer A70 nicht mehr auf der Höhe der zeit (-), ob das bei der A80 anders ist weiß ich nicht. Ich benutze die A70 auch sehr selten, da ich eigentlich meine A1 immer mit habe. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|