![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Normalerweise mußt du eh mit einer Graukarte für den Weißabgleich arbeiten, damit die Farben speziell bei Produktaufnahmen exakt passen. Wenn deine Kamera dann ein Histogramm hat, kannst du das mit ein paar Testschüssen optimal mittig einjustieren.
Beli braucht man dann, wenn man a) die verschiedenen Lichtquellen getrennt ausmessen will, um schon vorab definierte Verhältnisse zu haben z.B. Porträt b) bei Repros, daß die Helligkeit über die ganze Fläche genau gleich ist. Da kannst du sonst an die 100 Testaufnahmen machen und jede dann am PC ausmessen und dann Lampen verstellen gehen ;-)). c) sehr kontrastreiche Verhältnisse hat und einen bestimmten Punkt z.B. Gesicht genau richtig erwischen will. markus |
![]() |
![]() |
|
|