SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wichtiger Hinweis auf Minolta Homepage - defekte CCD's
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2006, 17:41   #1
billyhoiler
 
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 6
Naja da es sich sowieso nicht mehr um einen Garantiefall handelt gibt es doch kein logisches Argument mehr weshalb eine Rechnung benötigt wird.
Jedenfalls hat mir der Sony Service nur ein Formular zugesandt, dass ich der Kamera beilegen sollte. Von einer Rechnung haben sie nichts gesagt. (vielleicht macht das aber auch einen Unterschied ob man eine Reparatur will oder einen Kostenersatz)....

Rechnung hab ich jedenfalls nicht mehr, weil ich die Cam von meinem Großvater übernommen habe.
billyhoiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2006, 17:43   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von billyhoiler
Naja da es sich sowieso nicht mehr um einen Garantiefall handelt gibt es doch kein logisches Argument mehr weshalb eine Rechnung benötigt wird.
Jedenfalls hat mir der Sony Service nur ein Formular zugesandt, dass ich der Kamera beilegen sollte. Von einer Rechnung haben sie nichts gesagt. (vielleicht macht das aber auch einen Unterschied ob man eine Reparatur will oder einen Kostenersatz)....

Rechnung hab ich jedenfalls nicht mehr, weil ich die Cam von meinem Großvater übernommen habe.
Die Reparatur erfolgt ohne Rechnung.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 18:04   #3
billyhoiler
 
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 6
Ich habe noch eine Frage zu dem Fehler. Müsste bei diesem Fehler dennoch IMMER ein Bild gespeichert werden, oder führt der Fehler auch manchmal dazu, dass keine Bilder mehr auf den Chip gespeichert werden?...ODER wäre das dann ein anderes/zusätzliches(?) Problem, dass nicht mit dem CCD Serienfehler zutun hat?
billyhoiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 22:11   #4
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Hallo !
Du hattest ja wegen der Rechnung ja in Bezug auf Kaufpreisrückerstattung gefragt, oder?
Ohne Rechnung wird die Reparatur evtl. ausgeführt werden können, am besten anrufen und nachfragen.
Da du in deinem ersten Beitrag erwähnt hast das du aus AT bist, frag halt dort nach.
Dort war auch m.W. die bisher einzige reparierte A1 gewesen, hier in D waren es bisher "nur" 7er.
Vielleicht kriegst du sie ja recht zügig zurück wenn die Chips haben sollten.

Meine A1 hat ihre rosa Streifchenbilder auch gespeichert , sehen aber nicht besonders toll aus

Gruß Uwe
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 22:51   #5
billyhoiler
 
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 6
eigentlich wäre mir ja das geld lieber - ich bekomme die alten cams immer von meinem großvater, der einen unglaublichen verschleiss hat, weil natürlich die kameras nicht mit seinen fähigkeiten mithalten können... oder war´s doch umgekehrt.
insofern ist schon wieder eine Panasonic Lumix auf dem Weg zu mir und ich bräuchte die A1 gar nicht mehr.

Werde die Woche mal persönlich hinfahren und sehen wie es dort aussieht. Da denen eine Reparatur wohl billiger kommt werd ich mir das sowieso nicht aussuchen können.
billyhoiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2006, 08:11   #6
moewe965
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 11
Guten Morgen Forum!

Leider ist auch meine Dimage 7 Hi vom CCD-Problem befallen gewesen. Ich habe das Glück, unweit von der Reparaturannahme für meine Kamera zu wohnen. Die Firma Runtime Contract GmbH, Senator-Helmken-Str. 1, 28197 Bremen hatte das Problem sofort gelöst. Ich musste einen Tag warten, weil gerade so viele Kameras zu reparieren waren, aber das habe ich gern in Kauf genommen, zumal ich überaus freundlich, zuvorkommend und kompetent behandelt wurde.

Wie es ist, wenn man eine Kamera von weit her einschicken muss, weiß ich natürlich nicht. Ich habe jedoch den Eidnruck, dass hier eine Firma arbeitet, die an einer Kundenbindung interessiert ist. Benotung: 1 +

Viele Grüße!

moewe965
moewe965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 14:57   #7
elchjung
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 14
Hallo,

hatte ja in diesem Fred vor ca. 2 Wochen berichtet, dass meine D7i von der CCD-Reparatur defekt zurückkam und deshalb ein zweites Mal nach Bremen reiste.

Seit vorgestern ist Sie wieder vollständig repariert zurück. Und das - nach einem Telefonat mit Runtime - auch ohne Kosten (auch nicht für die bereits vorher angeknackste Augenmuschel).

Werde Sie in den nächsten Tagen noch mal ausführlich testen bevor ich sie dann verkaufe. Habe mir zwischenzeitlich eine A2 angeschafft.

Vielen Dank an Runtime, von denen ich den Eindruck habe, dass sie sich wirklich sehr einsetzen und an ManniC für seine Unterstützung.

Viele Grüße
Stefan
elchjung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 09:55   #8
Speedy
 
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D-61169 Friedberg
Beiträge: 16
Meine nun auch ...

Hallo zusammen,
letzte Woche hat es meine 7hi nun wohl auch erwischt. Nachdem ich am Montag noch einige Bilder einwandfrei aufgenommen habe, habe ich sie für 2 Tage nicht benutzt und als ich am Donnerstag Bilder machen wollte, waaar das Ergebnis alles andere als erbauend.
Im Sucher sieht alles einwandfrei aus, wenn ich ein Bild aufnehme, hat dies oben einen komplett dunklen Bereich, dann kommt ein violett stark verfärbter und unscharfer Bereich und ganz unten wirkt das Bild noch am besten. Nachdem was ich im Forum so gelesen habe, dürfte es sich wohl um den bekannten CCD-Fehler handeln (werde mal versuchen eines der letzten Bilder hochzuladen, damit hier euch ein Bild machen könnt).
Werde wohl am Montag wohl aauf jeden Fall in Bremen anrufen und hören was man dazu sagt. Hoffe das das gute Stück dann nicht zu lange weg ist, da ich sie sehr oft brauche.



Gruß, Stephan
Speedy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 20:22   #9
pcwendy
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 14
Sorry, hatte im anderen Threat gepostet.....
CCD - Sony / Runtime & Co
pcwendy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 12:20   #10
JoGi
 
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 5
Hallo,
so wie es aussieht hat es meine A1 auch erwischt. Habe heute in Bremen angerufen und ein freundlicher Mensch hat mir mitgeteilt dass ich sie ruhig einschicken soll, entweder wird sie repariert oder ich bekomme eine Gutschrift. (Wobei ich nach dem Lesen dieses Threads eher skeptisch bin, hat überhaupt schon jemand die angekündigte Gutschrift erhalten?) Mein Problem ist nunmehr aber folgendes: Bei meinem Umzug muss sich irgendwie der Kaufbeleg in Luft aufgelöst haben (welchen ich laut Telefonmensch für Gutschrift UND Reparatur brauche. Eigentlich unsinnig, da es ja eh eine Kulanzrücknahme und kein Garantiefall ist...) Jedenfalls ist er einfach nicht mehr aufzufinden.
[EDIT by Teddy: Du hast eine PN]
Vielen Dank schonmal ans Forum, ihr habt mir in der Sache schon einige nützliche Infos gegeben!
JoGi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wichtiger Hinweis auf Minolta Homepage - defekte CCD's


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.