![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
So wie es aussieht, habe ich mich wohl zu unklar ausgedrückt...
Zitat:
Jeder Ausschnitt ist unbearbeitet 1:1 aus der Kamera. Zitat:
Ich wollte diesmal nur mal ermitteln, ob ein 5MP-Bild aus der A2 schlechter ist (oder sein muß), als eines der D7i. Ergebnis: Beides ist gleichwertig. Bei der Gelegenheit hab ich dann noch mit dem 8MP-Bild der A2 verglichen, und bin zum Schluß gekommen, daß das 8MP-Bild im zu erwartenden Verhältnis 8/5 höher auflöst (Umkehrschluß auf die im Testbild gleiche Schärfe bei unterschiedlichen Entfernungen) Zitat:
Nur kann ich dann eben nicht mehr von unbearbeiteten Bildern sprechen da die Interpolationsmethode beim Vergrößern mit ins Ergebnis kommt. Wie kann ich deren Einfluß ermitteln oder kompensieren? Wahrscheinlich gar nicht... Mein Vorschlag in dem anderen A2-Auflösungs-Thread, war deshalb das 8MP-Bild auf 500% und das 5MP-Bild auf 800% zu vergrößern (und aus einer 5-8fachen Entfernung zu betrachten). Nur werden dann die Bilder riesengroß ohne jede erkennbare Schärfe... Das war also die falsche Richtung. Nochmal zum Vergrößern der geringer aufgelösten Bilder: Genau das habe ich ja gemacht, indem ich den Abstand bei den geringer aufgelösten Bilder entsprechen verringert habe. Ich hoffe das ist jetzt etwas klarer geworden... Zitat:
Ich geh' mal davon aus, daß 1/2 Meter mehr oder weniger Luft keinen großen Einfluß auf die Schärfe hat... ;-) Zitat:
Zu erwarten war, daß die Bilder alle gleich aussehen sollten, da sie von gleich vielen Pixeln im unbearbeiteten "Endprodukt" aufgelöst werden. Wo das nicht der Fall war, habe ich versucht, die Ursache zu ergründen... Gruß Tom |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|