SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ADI- bzw. TTL-Vorblitzmessung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 20:24   #10
hörnchen
 
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 6
Das mit den Nicht-(D) Objektiven funktioniert (denke ich) folgendermassen:

Bei MF trennt ja die Kamera über eine Kupplung in der Kamera den AF-Motor vom Rest. Hinter der Kupplung (also noch mit dem Objektiv verbunden) ist ein Mechanismus der die Umdrehungen (in feiner Winkelauflösung) beim manuellen Fokusieren misst. Beim Einschalten stellt die Kamera ja immer auf Unendlich und dann kann sie damit die Entfernung messen (Umdrehungen kombiniert mit dem Objektivtyp).
Das Ganze wird wohl mit Nicht-Minolta Objektiven nicht/schlechter funktionieren.

Siehe Bild auf Seite 13 unten bei folgendem Dokument:
http://www.dyxum.com/downloads/7DGuide.zip

Der Mechnismus ist ja auch bei der Dynax 7 eingebaut.

Ich habe die Bilder des Tests auf einer Webseite abgelegt:
http://www.tk-imaging.de/7Dflash.html

Also ich finde das gut, dass ADI eigentlich im Grossen und Ganzen mit meinen ganzen Satz an nicht (D) Objektiven geht.

Ich denke sie brauchen die Entfernungsinformation auch für den AntiShake. Da konnten sie sich nicht erlauben, dass das nur mit (D) Objektiven funktioniert. So ist ADI halt abgefallen.

Gruesse

Theo
hörnchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.