Zitat:
Zitat von HolgerB
Der Vorschlag hat was, muss ich zugeben. Eigentlich ärgere ich mich ja über mich selbst, dass ich mir die Euphorie über die edelste Kamera, die ich je hatte, durch Libelleausrichten und Pixelzählen vermiest habe... :-)
|
Holger, es ist doch eine ganz normale Handlung, dass man das für viel Geld erworbene gute Stück auch gleich mal testen will. Denke das macht ja jeder. Aber nicht jeder Test ist auch praxisrelevant. Sprich, auch wenn Du vielleicht Probleme an der Kamera unter extremen Bedingungen feststellst, musst Du Dich doch fragen, wie oft Du wirklich in diese Lage kommst.
Zitat:
Zitat von HolgerB
Den Fokustest werde ich allerdings noch durchführen, und zwar sowohl mit Chart (danke übrigens!), als auch mit anderen Objekten. Leider habe ich keine Legosteine mehr (oder noch nicht? ;-) ) im Hause, aber es wird sich schon was finden...
|
Jaja, die Legosteine kommen auch wieder ins Haus. Aber sieh es positiv, dann käme auch ein neues Motiv hinzu.

Alternativ gehen natürlich auch Batterien oder Stifte. Einfach jedes Objekti diagonal ca 1cm (oder kürzer) nach hinten versetzt anordnen und dann sauber fokussieren lassen. Sollte der Test positiv ausfallen, brauchst eigentlich gar nix weiter zu testen. Raus in die Natur und Knipsen. Da lernt man die Kamera eh am besten kennen.
Btw Erlangen ist ja gar nicht so weit weg von mir. Leider hab ich keine Zeit am Samstag, aber vielleicht geht es Dir ja noch aus. Die Nürnberger besuchen den Zoo und es sind auch einige Dynaxen mit dabei ->
klick