Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hilfe, Dimage A1 defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2005, 19:22   #21
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Entschuldigung...

Mal zum Thema Defekt: Elektronik geht in der Regel beim Ein- oder Ausschalten kaputt. Ich teste, es ist in Ordnung, schalte das Gerät aus. Und Du testest, schaltest das Gerät ein, und nichts passiert.
Ich traue mir nicht zu, dem einen oder anderen den Defekt und schon gar nicht eine Absicht zuzuordnen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2005, 19:28   #22
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Entschuldigung...

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Mal zum Thema Defekt: Elektronik geht in der Regel beim Ein- oder Ausschalten kaputt. Ich teste, es ist in Ordnung, schalte das Gerät aus. Und Du testest, schaltest das Gerät ein, und nichts passiert.
Ich traue mir nicht zu, dem einen oder anderen den Defekt und schon gar nicht eine Absicht zuzuordnen.
Horst,

ein wahres Wort gelassen ausgesprochen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 19:41   #23
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Ich habe ja schon alles geschrieben, was hierzu von Bedeutung ist. Einige haben ja ähnliches geschrieben.
Nochmal: Wenn der Verkäufer eine Privatperson ist, kann nicht davon ausgegangen werden, dass er das gleiche Wissen wie ein Fachmannn hat. Hat er dann die Gewährleistung ausgeschlossen, was aus vorgenanntem Grund auch normal und üblich ist, hat man keine rechtliche Handhabe. Auf den Bildern sieht man hauptsächlich auf dem Deckelbild den Fehler. Also, wenn der Verkäufer normal belichtete Bilder bei Hellem fotografiert hat, kann es sein, dass er den Fehler garnicht gesehen hat, also keine böse Absicht dahinter steckte. Und dann hat man eben keine Chance. Es sei denn, man einigt sich. So hätte ich die Kamera zurückgenommen, um hier im Forum nicht an den Pranger gestellt zu werden. Zum Beispiel. Oder aus Gutmütigkeit. Nicht aber, weil mir jemand gleich die Pistole auf die Brust setzt und mit Klage droht. Ob das so abgegangen ist, weiss ich nicht, war ja auch nur mal ein Beispiel.

Thema eBay: Dort würde ich auch aus Kostengründen keine gebrauchte Kamera kaufen. Gebraucht sowieso nur, wenn erheblich billiger als neu, 50% oder so. Dann fällt eBay Erfahrungsgemäss sowieso raus.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 21:32   #24
mhmorles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 10
Um mal einiges klar zu stellen.

Ich weiß das das "Geiz ist geil" kein Angriff gegen mich war. Aber um meine Vorgehensweise zu erleutern:

Ich habe in 20 ! Fotofachgeschäften in Fulda, Kassel und Frankfurt angerufen, und wollte die A1. Einige haben mich ausgelacht und gesagt das diese nicht mehr hergestellt wird. Is klar sag ich, aber gebraucht? Keiner konnte mir weiterhelfen.
Also... Ebay auf. Und bei Ebay immer nur die gleichen Top iO, aber Rechnung geb ich dir nicht mit, oder schwammige Erklärungen wie: Konnte keinen Fehler feststellen, hab aber auch keine Ahnung.

Deswegen entschied ich mich, um nicht zweimal zu kaufen, lieber eine Privatperson persönlich zu kontaktieren. Hat ja nun auch nix gebracht.

So, nun zur Gewährleistung: Der Verkäufer hat nirgends, weder mündlich noch schriftlich, seine Gewährleistungspflicht aufgehoben. Somit ist er gewährleistungspflichtig, Ob er von dem Schaden wusste, oder nicht. (Ich wills Ihm auf keinen Fall unterstellen !!!)

Und das mit der Pistole auf die Brust setzen sieht wie folgt aus:
Ich hatte Ihn gleich vom ersten Tag an immer auf dem laufenden gehalten. Dann hab ich ihm den Vorschlag gemacht, er möchte die Kamera bitte zurücknehmen. Ich wollte auch nur 300 statt 316 Euro. Und obendrauf hab ich Ihm noch Angeboten, das ich mich gerne um die Reparatur kümmere (alles in die Wege leite). Ich brauche die A1 halt dringend.
Er hätte somit von mir eine reparierte A1 zurückerhalten, plus 16 Euro, und hätte Sie gleich am nächsten Tag wieder verkaufen können.
Aber er wollte es nicht.
Er meinte, schick die ein, und die reparieren das.

Deswegen habe ich ihm meine Rechte klar gemacht, ich habe weder mit dem Anwalt gedroht, noch sonstirgendwas. Ich habe ihm nur verdeutlicht, das die Rechte die ich habe, wirklich rechtlich Wirksam sind, und nicht von mir erfunden.

Ansonsten allen Usern im Forum noch eine schöne Nacht.
Marco
mhmorles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hilfe, Dimage A1 defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.