![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Holger
Herzlich willkommen als nur auch postender User ! Zu den Sigmas kann ich nichts neues beisteuern, was du nicht schon selbst geschrieben hast. Aber ich kann dir meine Sicht zu den Konverterlösungen sagen: Ich benutze außer in absoluten Notfällen keinen Telekonverter mehr an Zoom-Objektiven. Bei Festbrennweiten ist die Qualität in Ordnung, aber die zooms lassen schon heftig nach was die Grundschärfe angeht. Ein Beispiel: Mein weißer Riese (AF 80-200/2,8 APO G) spuckt mit Konverer 1,4x eine deutlich schwächere Grundschärfe aus als mein altes Ofenrohr 75-300/4,5-5,6 bei ähnlicher Brennweite ohne Konverter. Und das obwohl der weiße Riese von der Grundqualität in einer anderen Liga spielt als das Ofenrohr. Vielleicht wäre die Lösung: Sigma 100-300/4,0 + ein preiswertes gebrauchtes Zoom bis 400mm eine Alternative, mit der Du besser zufriedengestellt wirst. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|