Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 oder Nikon D70 bei Fotos in Kältekammer (-110°C)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2005, 07:56   #9
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Habe Erfahrung mit Kältetechnik und Klimakammern aber nicht mit knipsen da drin.

Ich sage Dir voraus das Du wahrscheinlich keine guten (wenn überhaupt) Ergebnisse haben wirst. Bei dem Schockfrosten wird ratz-fatz der Taupunkt unterschritten d.h. die Kamera wird nicht nur von aussen beschlagen. Das Kondensat wird auch innen zu Eis gefrieren das Dir dir evtl. auch Mechanik blockiert.
Ich würde die Cam a) 1 Tag mit Silica Gel in einen Exsicator stecken um die auf 0% r.F. zu bringen. (Wieviel Vacuum verträgt ne Cam?)
b) Die Cam Vorwärmen
c) die Cam erst vorgewärmt im Raum auspacken

ob Du dann die nächsten 15 sekunden zum abdrücken nutzen kannst...

Wenn die Elektronik mit macht dann würde ich die Cam sich an die Raumtemperatur anpassen lassen.

Übrigens die trockene Luft bei -110°C ist reine Physik. Die Wasserdampfaufnahmekapzität geht da gegen null.

Für die Theorie google mal nach Taupunkt...

Viel erfolg

stell mal ein paar schöne Eisblumen in die Galerie...

.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.