![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
So, 8 Schichten Paketklebeband übers Bajonett meiner Pentax ist Ds geklebt, mit ner Sicherheitsnadel nen Loch rein, Kamera draußen in den Regen auf die Fensterbank gestellt und 10 Sekunden bei ISO 200 belichtet. Das Ergebnis:
CLICK Ziemlich unscharf, Falschfarben (habe per EBV korrigiert) und man sieht jeden noch so kleinen Flusen auf dem Sensor. ![]() [EDIT] by ManniC Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke. Wie viel darf man denn verlinken? Waren doch nur 18 kB.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Goil!
![]() Tausende von € für Objektive eingespart! Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
![]() ![]() ![]() Und wer macht jetzt den Test mit einer Canon EOS-1Ds Mark II ??? ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
So sieht die Kamera aus:
CLICK [EDIT] by ManniC Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke. Wie viel darf man denn verlinken? Waren doch nur 28 kB.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
obscür
Meiner Einschätzung nach wäre die Moderne Form der Camera Obscura eher eine: Camera Inventura.
Da gehts dann nach Innen. Vermutlich benötigt man hierfür keine Camera, vielmehr ein Loch in Zeit und Raum, um in die Unsichtbaren Sphären oder das Nie-Gesehene zu gelangen. Das allerdingens würde den Rahmen dieses Threads sprengen oder weitestgehend aufweichen. Andererseits, ein Loch findet sich ja (was das digitale Moment berührt) bekanntlich in der A2 und m.E in der A1: Die Sache mit dem Manuellen Fokus und der Fokus-Lupe. - Auch ein schönes Experiment... ![]() MfG Eijeiländer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Na dann zeig' ich mal meine Ergebnisse.
Typ Lochkamera, fortschrittlichere Version mit kombiniertem Zoom/Focus samt gefundender Linse (woher auch immer) und Butterbrotpapiermattscheibe. CLICK CLICK Produziert sogar recht scharfe Fotos, wobei es wenig schwer es, diese mit der A2 abzubilden (mehr Tele!!). Die Körnigkeit wird übrigens vom Butterbrotpapier bestimmt...in diesem Fall war's wohl ASA 6400 ![]() CLICK Was ich noch vermisse, ist eine Hardwareseitige Spiegelung des Fotos (oben/unten), sowie ein Stativgewinde. Oder besser gleichen ein M49-Gewinde. [EDIT] by ManniC Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|