Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS-RAW-Konverter: alle jpegs zu dunkel!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 13:46   #1
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
PS-RAW-Konverter: alle jpegs zu dunkel!

Hallo zusammen,

ich möchte mal eine Frage/Problem hier in den Raum werfen,
mit der Hoffnung, dass mir einige Experten helfen können.

Folgendes Problem: ich fote in RAW + jpeg
(kleinste Auflösung, dient nur zum schnellen Ansehen auf dem PC).
Dabei habe ich festgestellt, dass die jpeg-Bilder im RAW-Konverter von PS
eindeutig zu dunkel wiedergegeben werden aber die RAW-Bilder eigentlich richtig sind.
Ich denke mal, dass das nicht nur ein Canon-Problem ist (KoMi’s und NIKON’s postet mal eure Erfahrungen!).

Jetzt habe ich woanders gelesen, dass der PS-RAW-Konverter
schon beim ersten Öffnen des RAW-Bildes eine interne Korrektur bzw. Anpassung vornimmt,
nach welchen Daten weiß der Kuckuck.
Stimmt das?
Weiß jemand was genaueres?
Kennt jemand eine Seite, wo der PS-RAW-Konverter näher beschrieben ist außer in der PS-Hilfe?

Dieses Optimieren beim ersten Öffnen eines RAW-Bildes würde auch erklären,
warum die Regler für Kontrast und Helligkeit bei mir immer bereist eingestellt sind
(bei mir steht der Helligkeitsregler auf 50 und der Kontrast-Regler auf 25).
Heißt das, ich nehme meine Bilder zu dunkel auf???
Die Parameter meiner Kamera (Canon 20d) für Helligkeit, Kontrast etc. stehen dabei alle auf +1.
Würde es was bringen, wenn ich diese Werte auf +/- 0 einstelle?
Wären dann ALLE Regler im RAW-Konverter auf 0 gestellt?
Das wäre ja dann die richtigere Lösung.
Nur: normalerweise wird ja das RAW-Bild von den internen Kameraeinstellungen NICHT beeinflusst!
Nur das jpeg-Bild ändert sich.
Stimmt das?
Hm…also wo kommt dann die Voreinstellung des Helligkeits- und Kontrastreglers her???

Helft mir mal bitte bei der Klärung des Problems…
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2005, 18:41   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich kann nur von der Minolta Dimage A2 und vom kalibrierten und profilierten Monitor sprechen. Und da sind die Bilder bezüglich Helligkeit, Kontrast und Farbwiedergabe in Photoschop CS2 allesamt OK.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 23:17   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

das kommt deshalb weil Photoshop ein Farbmanagement hat...
was bei dir entweder nicht richtig steht...
oder nicht richtig deinen Bedürfnissen entsprechend eingestellt ist!

das gilt für JPGs...die ja meist mit sRGB daher kommen!

und das gilt für einen nicht richtig eingestellten Monitor( Adobe Gamma Loader benutzen!)

Beim RAW Konverter gilt...
er hat Voreinstellungen...
die natürlich jederzeit auf NULL oder eigene Werte gesetzt werden können!(speichern)

aber...
was NULL ist, kann auch Photoshop nicht wissen...
deshalb sind ja Regler vorhanden die dir die Möglichkeit der Entscheidung geben...
weiterhin gibt es "Erweiterung"...wo weitere Regler das Ergebniss beeinflussen!
...weiterhin beleiben die Regler dort stehen...wo du sie beim letzten Besuch verlassen hast.

Nun das Problem, so wie du die Frage stellst...
alle wollen NULL, aber keiner will sich mit den Problemen auseinandersetzen...)

denn NULL....gibt es nicht!

NULL bestimmt der Fotograf....der sich auskennt)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 09:13   #4
leon
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 20
PS RAW-Plugin

Ich verstehe deine Frage noch nicht. Im RAW-Plugin werden keine JPEGs geöffnet. Wie können die da also zu dunkel sein?

Nun zum RAW Plugin und deiner Kamera.

Die Kamerainternen Einstellungen (Schärfe, Kontrast usw.) beziehen sich auf die kamerainterne Bearbeitung der JPEG Bilder. Diese Einstellungen haben keinen Einfluß auf deine RAW Daten.

Was die Reglerwerte im RAW-Plugin angeht, handelt es sich um Standard-Voreinstellungen, die sich an den Kamerainternen Einstellungen orientieren. Du kannst dieses nach Belieben ändern und als neue Defaut-Werte speichern.

Das von gpo erwähnte Farbmanagement greift zu diesem Zeitpunkt noch nicht, sondern erst nach erfolgtem RAW-Import. Bei der Übernahme des Bildes aus dem Plugin in den Photoshop wird der Farbraum des Fotos geprüft und ggf. gefragt bzw. in den im PS eingestellten Farbraum konvertiert. Dabei ergeben sich gelegentlich auch kleine Differenzen.

Gruß Dirk
leon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 09:46   #5
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo,
schön das trotz des schwierigens Themas doch einige Antworten gekommen sind.

Erstmal hab ich einen Fehler gemacht:
Die Unterschiede zwischen jpeg und RAW sieht man im Dateibrowser,
nicht im RAW-Konverter, sorry.
Wie leon richtig bemerkt, kann der RAW-Konverter gar keine jpeg's öffnen.

Öffne ich also den Dateibrowser, habe ich rechts, je nach Anordnung
und Größe, die Thumbs, links davon das große Vorschaufenster.
Klicke ich jetzt mit der Maus abwechselnd das RAW-Bild
und das gleiche jpeg-Bild an, ist das jpeg-Bild deutlich(!) zu dunkel!

@gpo: Du meinst, es liegt wirklich am Farbmanagment?
Ich hab nicht kalibriert, hab bis jetzt nur Adobe Gamma benutzt...

Oder anders gesagt: ich brauch meinen Monitor nur so zu "trimmen",
das ich zwischen jpeg und RAW keinen Unterschied mehr sehe. Fertsch!
Ooooder???

Naja, und mit den Regelern, das will mir auch nicht einleuchten...
Normalerweise stehen Regler immer auf Null, bevor sie betätigt werden.
Ich weiß nicht, warum der Konverter die Regler schon anhebt
Das sie nach dem Einstellen dort bleiben, ist mir schon klar.
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 09:55   #6
leon
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 20
Zitat:
Oder anders gesagt: ich brauch meinen Monitor nur so zu "trimmen",
das ich zwischen jpeg und RAW keinen Unterschied mehr sehe. Fertsch!
Ooooder???
Wie soll das funktionieren? Das Farbmanagement ist dafür da, Monitor und die Druckausgabe aufeinander abzugleichen. Wie bereits oben geschrieben. Das JPG aus der Kamera ist mit den Kameraeinstellungen bereits BEARBEITET. Das RAW hingegen nicht. Daher mögen sich Unterschiede in der Vorschau ergeben.

Dirk
leon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:01   #7
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von leon
Das JPG aus der Kamera ist mit den Kameraeinstellungen bereits BEARBEITET. Das RAW hingegen nicht. Daher mögen sich Unterschiede in der Vorschau ergeben.
Dirk
Also muß ich die(alle) Parameter der Kamera auf 0 (bzw. -2) setzen.
Dann müßte es ja passen?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:22   #8
leon
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 20
Ich bin mir nicht sicher, inwieweit die Kamera JPGs generell einer Bearbeitung unterzieht (Schärfe, Rauschen, Weißabgleich usw.) aber probiere es mal aus. Eigentlich sollten sich die Ergebnisse zumindest näher kommen.

Du sagtest doch aber am Anfang auch, dass da RAW prinzipiell in Ordnung sei, nur das Thumbnail wäre zu dunkel. Wenns so ist, kann Dir das doch fast egal sein, oder?
leon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:48   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,


du sagst:
@gpo: Du meinst, es liegt wirklich am Farbmanagment?
Ich hab nicht kalibriert, hab bis jetzt nur Adobe Gamma benutzt...

klaro...wenn du AGL benutzt...kalibriert du damit deinen Monitor, auch wenns ein wenig schlichter ausfällt, als ein Spyder!

und damit ist auch klar...PS startet mit diese einstellung der Anzeige...
natürlich auch für RAW Formate...!

und, es wird ja nix umgestellt nur weil ein RAW angezeigt wird!

nach meinem Verständnis findet auch der RAW-Dialog...im jeweiligen eingestellten Farbraum statt....
nur, dass das Profil eben nicht ins RAW wandert sondern in das Endprodukt davon wie TIF, PSD oder JPG...

oder lieg ich nun auch voll daneben)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS-RAW-Konverter: alle jpegs zu dunkel!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.