Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » mobiler Datenspeicher VSV 20/40
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2005, 13:53   #1
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
mobiler Datenspeicher VSV 20/40

Hallo!

Vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen mobilen Datenspeicher geleistet, und zwar den Hama VSV 40. Der Grund dafür war, daß mein bisheriger - ein X-Drive II - keine Xd-Karten lesen kann. Nun habe ich die ersten Praxiserfahrungen mit diesem Gerät und kann nur sagen: Spitze!

Wenn man dieses Gerät am PC anschließt, dient es als Kartenleser und externe Festplatte. Soweit nichts besonderes.

Ohne PC läßt es sich vielseitig verwenden und zwar - natürlich - als mobiler Datenspeicher. Außerdem spielt es sowohl mp3-, als auch Video-Dateien ab. Audio über Kopfhörer oder Aktivboxen, Video über das eingebaute Display oder einen Fernseher. Für die Wiedergabe über einen Fernseher liegt eine Fernbedienung bei.

Bei den meisten mobilen Speicherlösungen muß man sich darauf verlassen, daß der Kopiervorgang korrekt funktioniert. Beim VSV 20 bzw. VSV 40 kann man die Bilder über das Display oder einen Fernseher ansehen und sogar hineinzoomen, bevor man die Speicherkarte löscht. Das beruhigt doch ein wenig. Wie bei anderen derartigen Geräten wird eine Speicherkarte komplett in ein fortlaufend nummeriertes Verzeichnis kopiert (CF0000 CF0001...), dieses Verzeichnis oder einzelne Bilder lassen sich bei Bedarf mit einem Schreibschutz versehen. Beim Kopieren kann man auswählen zwischen Komplett-Backup (gesamte Karte wird 1:1 kopiert) oder Digitalkamera-Backup. Bei letzterem werden nur Fotos kopiert und dabei (warum auch immer) umbenannt.

Außerdem ist es möglich, bei Bedarf Dateien von der HD auf eine beliebige Karte oder von einer Karte auf eine andere Karte zu kopieren.
Strom bekommt das Gerät entweder über ein Steckernetzteil oder einen austauaschbaren LiIon-Akku (leider kein NP 400). Man kann also mehrere geladene Akkus im Urlaub mitnehmen, wenn man für lägere Zeit nicht in die Nähe einer Steckdose kommt.

Alles in allem ist das Gerät sehr empfehlenswert. Eigentlich das, was ich mir von Vosonic als X-Drive-Nachfolger gewünscht hätte.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2005, 18:44   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Peter,

hört sich gut an,

ich bin aber immernoch mit meinem PT sehr zufrieden

PS: Danke für die Info
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » mobiler Datenspeicher VSV 20/40


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.