![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
|
Hallo,
ich habe diesen Beitrag aufmerksam gelsen. Viele Dinge werde ich noch ausprobieren, aber mir scheint, daß meine A2 auch nicht richtig scharfe Bilder liefert. Aufgefallen ist mir das bei meinen ersten Makroversuchen (die Cam habe ich erst seit 3 Tagen!). Ich fotografierte eine Fliege, allerdings auf einem bewegten Getreidehalm. Bei den Strukturen der Flügel einer Fliege kann man sehr schön sehen, ob alles ok ist. Ich vermute aber, daß die Bewegung des Halms ein besseres Bild verhindert hat. Gestern dann der Test auf der Fensterbank: Ich habe mir "*"-Reihen mit meinem Drucker ausgedruckt in verschiedenen Größen. In die Mitte dann ein Kreuz. Damit wollte ich zunächst Frontfocus/Backfocus kontrollieren, was auch geklappt hat. Mit dem manuellen Fix-Fokus und Stativ habe ich auf die Markierung gehalten und "entlang" der Sternchen fotografiert, damit ich die Tiefe habe. Am Monitor kann man dann sehr schön auszählen, der wievielte Stern vor und hinter der Markierung noch scharf ist. Es paßte alles ![]() Ich werd' heute mal ISO100/64 vergleichen, vermute aber, daß man wirklich zuviel erwartet von der A2. Vielleicht sollte man ein Bild einfach mal ablichten lassen und es nicht bei 100% am Monitor betrachten ![]() Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Zitat:
die beste Empfehlung, die man sich selbst geben kann... ![]() Schau Dir die Bilder am Monitor in einer Größe von ca. 13 X 18 cm an, denn das dürfte das häufigste Format einer Ausbelichtung sein. Die Bilder sehen damit völlig anders aus, als mt 100 %. Ich hab mal zu Testzwecken unbearbeitete Bilddateien (also so wie die Cam sie liefert) in DIN A4 ausbelichten lassen. Das Ergebniss war so, dass ich bei vielen Bildern die Finger von der EBV lasse.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Manfred,
kann Dir nur zustimmen, so oder so ähnlich wie Du habe ich mich schon wiederholt im Forum geäußert |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Ja Sunny,
das sollte jeder mal machen. Ich hab letztens mal ISO 400 - Bilder ausbelichten lassen. Rauschen, Hotpixel ![]() ![]() ![]() Auf den Bildern war jedenfalls nix zu finden...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Manfred,
Dat Ei hat einmal gepostet, wie groß ein Bild am Monitor im Vergleich zur Ausbelichtung ist. Ich habe Details vergessen, aber habe mir gemerkt, dass ich solch große ausbelichtete Bilder nicht brauche. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|