![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Kombination funktioniert:
Objektiv: Minolta AF 80-200/2,8 APO G Konverter Sigma Tele Konverter x1,4 (alte Version ohne Zusatzbezeichnungen) Anmerkung: Abbildungsleistung stellt mich absolut zufrieden, AF-Geschwindigkeit bei gutem Licht kaum verändert, der Konverter funzt einwandfrei mit allen Minolta-AF-Linsen die ich habe.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kombination funktioniert (MF):
Objektiv: Tamron 200-500/5-6.3 Di LD Konverter Tokina Teleplus Pro 300 2x In der Tabelle habe ich es unter dem baugleichen Kenko-Konverter eingetragen. In der Tabellenüberschrift habe ich Kenko durch Kenko/Tokina ersetzt, da die Konverter anscheinend doch häufig unter beiden Namen verkauft wurden. Ich hoffe, das ist ok. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
|
Hallo,
mit der Alpha 550 habe ich folgende Kombinationen getestet. Kenko-Konverter 2x M-AF/ MC 7 DG Minolta-Objektiv 500/8RF funkioniert im MF Sigma-Objektiv 28-70/2,8 funktioniert Im AF Soligor-Objektiv 60-300/4,0-5,6 AF C/D Makro: AF funktioniert bei gutem Licht. Bei schwachem Licht und größere Brennweite habe ich mit MF bessere Ergebnisse. Gruß Rokko PS: Bitte in Liste eintragen. .. mir gelang es nicht... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|