![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
sigma 135-400mm (203-600mm) F4,5-5,6 APO ASPHERICAL RF
Hallo , hat jemand erfahrung mit dem Sigma 135-400mm (203-600mm) F4,5-5,6 APO ASPHERICAL RF Objektiv !
Ich könnte ein solches für etwas mehr als 300 Euro bekommen. Was meint Ihr dazu ! Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ich habe dieses Objektiv an der Nikon D 70. Es hat eine etwas weichere Schärfe als das Sigma 55-200. Für den Preis kann ich das Objektiv empfehlen. Es hat einen eigenen großen Köcher. Durch das Gewicht kann es passieren, dass bei senkrecht Haltung der Tubus von allein herausrutscht.
Ich verwende das Objektiv gern mit Einbeinstativ und habe damit schon bei Segelregatten gute Aufnahmen von Ufer ![]() Insgesamt ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Warendorf(bei Münster)
Beiträge: 13
|
Ich benutze das Objektiv seit ein paar Wochen an der D7D.
Bis auf das Beschriebene fällt mir spontan kein negativer Punkt dazu ein, vor allem nicht bei dem Preis! Hier habe ich mal zwei Bilder die ich mit der Linse aus der hand gemacht habe: bei 300mm 400mm Beide sind, abgesehen von der Größe, unbearbeitet und wären vom Einbein aus vermutlich schärfer geworden ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|