![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
ja schäm Dich, 1772 Serienbilder, Du Kameraquäler... ![]() Du bist nicht zufällig derjenige, dessen Kamera damals mit defekter Blende oder Verschluß den Geist aufgegeben hat? - In welchem Zeitraum hast Du denn die 1772 Bilder gemacht? - War LCD oder EVF eingeschaltet? - Und waren das 2560x1920 in STD-JPG? (wegen der 850KB) - Wie heiß wurde(n) denn das (die) Microdrive(s)? - Die D7 hat nicht zwischenzeitig die Überhitzungsgrätsche gemacht (ERR-Meldung)? Bei meinem damaligen Test (2GB-MagicStor-Microdrive, D7i, LCD=EIN, AF, 2560x1920, FINE-JPG, wiederholtes EIN-AUS-schalten alle ca. 10 Bilder) habe ich mit einem extern angeschlossen 2300mAh-Sanyo-Satz genau 1200 einzeln focussierte (AF) und ausgelöste Bilder geschafft. Allerdings waren ca. alle 15 Minuten Abkühlpausen für das MagicStor-Laufwerk notwendig, das hart an die 65°-Marke (->Spec.!) kam. Und die Kamera brauchte nach jeweils 400-500 Bildern ebenfalls eine kurze Pause, da der AF nicht mehr in der Lage war scharf zu stellen. Ohne besonderen Grund hätte ich diese Tortur der Kamera und dem Microdrive niemals zugemutet (schäm... ![]() Tom |
|
![]() |
![]() |
|
|