Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "Sächsische Schweiz"-Tatsachenbericht zum Schmunze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2004, 13:20   #11
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Thomas-

ein wirklich mit Wortwitz und tollen Bildern gespickter Beitrag einer wunderschönen Gegend- Hut ab -
hatte es bereits bei Egberts Beitrag erwähnt- für diese tolle Gegend seid ihr wirklich zu beneiden

Gruß Ernst
Meine Bilder
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2004, 14:26   #12
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Ein toller Bericht
Da bereut man es wirklich nicht dabei gewesen zu sein.
Vielleicht klappt es beim nächsten Treffen.

Hoffentlich heilen Eure Blasen an den Füßen schnell ab
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 16:26   #13
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Thomas,

danke für Deinen so erlebnisnahen Bericht. Er hat mir sehr gefallen wie auch das ganze Wochenende auch mit seinen Widrigkeiten.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 19:47   #14
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von Egbert
.... wie auch das ganze Wochenende auch mit seinen Widrigkeiten.
na ja... ich denke, wir haben das Beste draus gemacht,
und für das Wetter kann halt keiner.
Man muß es so hinnehmen als "Outdoorfreak",
denn wenn ich die beiden letzten herrlichen Tage mit 22°C u.25°C heute sehe: wißt ihr, wie wir geschwitz hätten!

Ich hoffe übrigens, es fühlt sich niemand
durch meinen Bericht"auf den Schlips" getreten...
Daniel hat sich noch gar nicht gemeldet
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 20:22   #15
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Das gelbe Monster vergnügt sich im Stillen...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2004, 20:33   #16
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
@schtorsch: Dein Smilie läßt mich aufatmen...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 21:04   #17
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
o.k. ...morgen gibts mehr ...aber große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 07:21   #18
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Re: "Sächsische Schweiz"-Tatsachenbericht zum Schm

Irgendwie wollte ich diesen Beitrag editieren und die Links für die Bilder wieder anpassen, da sie durch die Forumsumstellung verloren gegangen waren, aber leider gibt es nur die "Zitat"-Funktion. Na gut, dann also auf diese Art und Weise....

Hier also der "kleine Tatsachenbericht" mit angepassten Bilder:
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Unser Usertreffen am 2./3. Oktober in der ?Sächsischen Schweiz?

ein kleiner ?Tatsachenbericht? zum Schmunzeln ;-)


Bereits am Freitagabend trafen sich Präsie (mit Frau und Hund),
DonFredo, LoneGunman und der Koenigsteiner zu einer ersten kleinen Begrüßung
auf dem Elbeparkplatz in Bad Schandau.
Nachdem wir uns kurz beäugt ;-) hatten, ging es mit den Autos
auf Vorschlag LoneGunmans "uff eenen kleenen Huggl"
mit schönem Überblick über die "Schweiz".
Da es in dieser Jahreszeit aber schon recht zeitig dunkel wurde,
blieb uns nur Zeit für einen schönen Sonnenuntergang.

Das hatte aber den Vorteil, dass wir länger in der Kneipe bleiben konnten.
"Zufälligerweise" hatte perfekta mit seinem Sony-Män die gleiche Unterkunft gewählt,
sodass wir zum Abendbrot dann schon zu siebent (7) waren.
Nach einem guten Essen, direkt neben den einheimischen Stammtischbrüdern ,
wurde es da schon recht lustig.
Leider schafften nicht alle ihr gediegenes Mahl (Asche auf mein Haupt...)
und die Auswirkungen sollten wir auch prompt zu spüren bekommen...

Am Samstagmorgen ging es dann aber nach einer klitzekleinen Verspätung richtig los.
Neu hinzugekommen waren Egbert, Schtorsch mit Kumpel,
huri2khan mit Frau und sein ?Papi? und die Frau vom Koenigsteiner.
Treffpunkt war diesmal der Parkplatz auf der Ostrauer Scheibe .

mit herrlichem Ausblick auf unser Tagesziel .

Bloß gut, das bis jetzt noch keiner den Weg kannte...
Nach kurzem straffem Marsch
waren wir am ersten bekannten Kletterfelsen, dem Falkenstein
angelangt.
Sogar einige Kletterer waren hier noch in der Wand.

Nach kurzer Fotopause
(ja: geraucht wurde auch!) ging es weiter zum Schrammtor
einem mächtigen Felsendurchgang.

Der eigentliche Aufstieg begann aber erst hier:
ging es steil nach oben und so manche Lunge ?pfiff? leise vor sich hin

Zum Dank für den anstrengenden Aufstieg gab es dann von oben Wasser ,
aber nicht aus der Flasche sondern aus dicken Wolken .

Leider rächten sich jetzt die nicht abgeputzten Teller vom Vorabend...
Der Regen wurde aber immer stärker,
und als unser schtorsch endlich seine Regenjacke anhatte
ging es leicht missmutig wieder bergab.

Wenn aber schönes Wetter gewesen wäre, hätte man solche und auch solche Ausblicke haben können. ;-)
...ich weiß, ich bin gemein...

Eigentlich gab es jetzt nur ein Ziel: die nächste Kneipe (www.schrammsteinbaude.de)
zum Aufwärmen und Trocknen.
Nach gutem Essen in Jener war das seelische Gleichgewicht wieder hergestellt
und wir konnten uns auf die abendliche Stadtführung in Pirna vorbereiten.

Zuvor haben wir noch einen kurzen Abstecher zum Personenaufzug zur Ostrauer Scheibe gemacht,
von wo man noch mal einen schönen Blick (bei Regen *g*) über Bad Schandau hatte.

Die Stadtführung abends in Pirna war eine weitere fotografische Herausforderung,
aber die Bilder überlasse ich mal lieber den Profis.
Irgendwo in der Galerie sollten also Nachtfotos zu sehen sein.
Das anschließende ?große Fressen? ging diesmal gründlicher aus,
was sich viel besser auf das Wetter am Sonntag auswirkte...

-------------------------------------------------------------------------------------

Sonntagmorgen, pünktlich 9:00 Uhr, war Treffen für die Hardcore-Wanderer angesagt ;-)
zumindest sind es einige geworden, wie wir im Laufe des Tages festgestellt haben.
Wir waren diesmal im Tschechischen unterwegs,
aber dort sind die Wege auch nicht kürzer...
Die Wanderung ging zügig los, immer am Fluss entlang
und wir machten am Anfang mächtig Meter.
Die erste kritische Stelle war das Einschiffen auf der "SOUTESKA 5"
unser Sony-Mann hatte die Sache aber im Griff.

Es ging durch eine schmale Schlucht ,
und alle waren noch guter Dinge .

Als die Anlegestelle in Sicht kam, spielt unser Bootsmann
"Sag zum Abschied leise Servus..." und da ahnten wohl schon einige,
das es noch hart werden würde ;-)

Aber noch war Zeit für schöne Fotos, und da noch der Morgennebel im Tal lag, konnte man solche oder auch solche Bilder machen.

Als auf der zweiten Bootsfahrt der Steuermann die weiteren Kilometer aufzählte, versteinerten
sich so langsam die Minen.

Durch einen lockeren Fichtenwald
ging's der mittäglichen Rast entgegen.

Aber kaum in der rustikalen Kneipe angekommen,
versuchten drei Dimagiers unseren Sony-Mann umzupolen .

Und was er da sah, hat ihn glatt umgehauen ...

Als wir ihn wieder aufgerichtet hatten, nahmen wir die nächsten 6 km unter die Sohlen,
unser Weg war mit solchen Ausblicken gespickt , leider viel zu wenig ;-)

Nach viel zu langer Zeit war unser Ziel, das Prebischtor
dann doch endlich erreicht und ein kurzer Aufstieg
brachte uns noch einige schöne Bilder,
aber das hat der eine oder andere schon nicht mehr mitgekricht.

Nach zügigem Rückmarsch erreichten die Letzten
kurz vor Einbruch der Dunkelheit den Parkplatz
und ließen sich genüsslich in die Sitzpolster der Autos fallen...

Alles in allem war es ein gelungenes Treffen,
wir hatten alle mächtig viel Spaß!

Und das ist ja wohl das Wichtigste...
Wir werden im nächsten Jahr sicher wieder ein Treffen machen,
aber dann gilt: Noch schneller, Noch höher, noch weiter... ;-)))


Der Koenigsteiner


PS: man möge mir einige fotografische Fehler verzeihen,
ausschließlich die Authentizität war mir wichtig...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 10:01   #19
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Und es sei in Vorbereitung des neuerlichen Wandertages auch unsere Galerie nahegelegt:

Usertreffen Sächsische Schweiz 2004

Über 100 tolle, lustige Aufnahmen! Nur das Wetter - das wird dieses Jahr durchgehend besser als 2004!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "Sächsische Schweiz"-Tatsachenbericht zum Schmunze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.