![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
Hallo Jens,
das ist bei mir das gleiche: Weißlichtabgleich wird im Raw-Konverter von CS übernommen, Kontrast und Sättigung sind immer in Default-Stellung. Wenn du aber nicht Spaß an RAW-Bearbeitung in PS hast, dann solltest du doch gleich jpg fotografieren und gut. Den Kontrast kannst du beim Fotografieren ja auch nur gleichmäßig einstellen (oder variierst du das bei jedem Bild?), das wäre dann genau so wie eine RAW-Konvertierung im Batch mit immer gleicher Kontrast- und Sättigungseinstellung. Beides, Kontrast und Sättigung variiert die Kamera nicht automatisch von Bild zu Bild, also "braucht" auch der RAW-Konverter darauf nicht Rücksicht zu nehmen. Ich fotografiere trotzdem ganz überwiegend in RAW und habe dann manchmal 100 Bilder zu konvertieren. Aber das ertrage ich ganz gut, weil ich so eine genaue Qualitätskontrolle habe, jedes Bild einmal angesehen habe und im ersten Abwasch nur so die Standarddinge verstelle (Belichtung, Kontrast,Sättigung, Schärfen usw.). Dann habe ich jpgs fürs Mailen oder weiter Begutachten und dann werden nur die Bilder mit maximaler Aufmerksamkeit erneut konvertiert, die ich z.B. ausdrucken möchte.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
|
|