SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Scanner, aber welchen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 16:40   #11
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Sunny
Gerd, diese Frage werde ich nicht stellen, bin seit über 30 Jahren verheiratet - mit der selben Frau
Hi Sunny,

ich bin in der gleichen Situation wie Du. Allerdings habe ich einmal gehört, dass wenn man das 60. vollendet hat, man die Möglichkeit hat die eigene Frau gegen zwei 30jährige einzutauschen. Habe ich mich da verhört?
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2005, 16:43   #12
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cassandra
Zitat:
Zitat von Sunny
Gerd, diese Frage werde ich nicht stellen, bin seit über 30 Jahren verheiratet - mit der selben Frau
Hi Sunny,

ich bin in der gleichen Situation wie Du. Allerdings habe ich einmal gehört, dass wenn man das 60. vollendet hat, man die Möglichkeit hat die eigene Frau gegen zwei 30jährige einzutauschen. Habe ich mich da verhört?
Stress
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 09:38   #13
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Sunny
So,

jetzt habe ich einen neuen Scanner, den HP scanjet 3500c,
er reicht für meine Zwecke.

Aber,
seit ich die Treiber und die Orginalsoftware installiert habe (mit und ohne Updates) schläft mein Pioneer DVD-Brenner 108 (mit neuester Firmware)
zB beim Rippen mit Smartripper schier ein, die Auslesegeschwindigkeit ist auf 1/4 gesunken.
Pioneer hat keine Idee dazu, HP auch nicht.

Habt ihr eine Idee???
Hier die letzte Antwort von HP.

ich zitiere:

"der Scanner funktioniert in sich selbst richtig. Das Problem ist, dass Ihr DVD Brenner nach Anchließen des Scanners Daten langsamer ausliest.

Wir haben schon einige Lösungen vorgeschlagen. Die haben aber das Problem nicht gelöst.

In diesem Fall können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen.

Die beiden Geräte können anscheinend zusammen nicht einwandfrei funktionieren."

Ende des Zitats

So einfach ist die Lösung, braucht jemand den HP-Scanner, würde ihn verkaufen???
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 12:33   #14
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Nee danke! Brauch meinen DVD Brenner zu oft

Zum Thema Scanner gabs hier einen Test.
Habe leider nur den Schluss des berichtes gesehen...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 12:37   #15
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von joki
Nee danke! Brauch meinen DVD Brenner zu oft
Brennen ist ja OK, nur das Rippen (auslesen) ist extrem langsam geworden, am Rechner von meinem Sohn war das Problem nicht vorhanden
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2005, 12:41   #16
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Na dann bekommt Dein Sohn ja nen schicken Scanner
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 12:44   #17
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von joki
Na dann bekommt Dein Sohn ja nen schicken Scanner
Nee,

der hat einen ganz neuen, Canon 4200F, wenn ich den an meinen Rechner hänge ist alles OK, deswegen habe ich den auch bestellt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 22:57   #18
dibas
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Remscheid
Beiträge: 93
Ich habe einen Epson Photo 3200
Wenn er läuft, sind die Ergebnisse gut. Wenn er denn mal läuft.
Der Treiber hat sich offensichtlich einmal verschluckt und machte Probleme.
Deinstallation und Neuinstallation war nicht möglich.
Epson gab Hinweise auf das "bekannte Problem", die aber keinen Erfolg brachten. "Wir machen die Software nicht selbst", war die Auskunft auf Nachfrage.
Jetzt läuft er nur noch am Notebook.
Epson hat mich, auch nach Problemen mit anderen Geräten, geheilt.
Ich weiß in Zukunft, was ich nicht kaufe.
__________________
Gruß Fritz
dibas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Scanner, aber welchen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.