![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
3 neue Sigma-Objektive
Ab sofort sind 3 neue Sigma-Objektive vorbestellbar: SIGMA 20–200mm F3.5–6.3 DG, SIGMA 35mm F1.2 DG II | Art und SIGMA 135mm F1.4 DG | Art. Lieferbar ab Oktober 2025.
Mir gefällt das neue 35mm F1.2, es wiegt 755g im Gegensatz zum Vorgängermodell, das mit 1090g deutlich schwerer und auch größer ist. Preislich mit 1499 € (UVP) in der Region des Sony 35mm F1.4 GM. Geändert von jrunge (09.09.2025 um 15:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
|
Wow, ein 135mm F1.4. Das gab es bisher m.W. nur beim sehr raren und sehr unpraktischen Zhong Yi Mitakon 135mm 1.4 – siehe Bastians Review –, und Sigma hat nicht nur AF hinzugefügt, sondern auch das Gewicht handhabbar hinbekommen (1420g [für E-Mount] statt der 2525g des Mitakons). Wenn jetzt noch die Auflösung auf dem Niveau von Sigmas eigenem 135mm F1.8 und das Bokeh auf dem Niveau von Sigmas 105mm F1.4 liegt, ist das eine Traumlinse für Bokeh-Fanatiker.
Noch viel praktischer dürfte für viele das 35mm F1.2 DG II sein – schon die erste Version war sehr gut, nur, ehem, nicht gerade leicht, sodass eine handlichere 2. Version wirklich verführerisch ist. Schade, dass ich mir erst das Sony 35mm F1.4 GM gekauft habe … @jrunge: Wo hast Du die UVP-Angabe gefunden? Gibt es auch schon einen Preis für das 135mm F1.4? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Die UVP beträgt 1.899€: https://geizhals.de/sigma-art-135mm-...-a3585929.html
Zu diesem Kurs werde ich wohl schwach. Ich hätte mit 300-400€ mehr gerechnet. Das Objektiv setzt neue Maßstäbe. Mal wieder ein guter Tag für alle Besitzer einer E-Mount-Vollformat-Kamera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
|
Zitat:
![]() Geändert von Eikazon (10.09.2025 um 12:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Was für tolle Objektive von Sigma
135 er und das 200 er sind eine Wucht. Ich hatte das 135 er GM f1.1,8 von Sony Es war das wahrscheinlich schärfste Objektiv das ich je hatte. Mal sehen was Sigma kann. Wäre ich nicht beim GFX System gelandet, würde ich hier zuschlagen. MfG Geändert von laurel (10.09.2025 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Das 200er, auf das ich so lange gewartet habe, ist damit jetzt auch irgendwie direkt wieder obsolet. Bevor ich das kaufe, kaufe ich doch lieber das 135er. Man spart Geld und hat mehr Flexibilität. Ich sehe keine Vorteile beim 200er - es nimmt ja nicht einmal Telekonverter. Die weiße Farbe gibt einem auch nicht mehr Bilder/s. Schwerer ist es obendrein. Mal sehen, ob der Preis nicht plötzlich doch noch auf über 2.000€ springt
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|